Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    DE: ifo-Geschäftsklimaindex weiter gesunken

    München – Das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands hat sich im September erneut kräftig abgekühlt. Die Unternehmen sind mit ihrer derzeitigen Geschäftslage sehr viel unzufriedener als im August. Ihre Perspektiven für das kommende halbe Jahr schätzen sie ebenfalls etwas schlechter ein. Der ifo Geschäftsklimaindex setzt damit seinen Abwärtstrend mit Riesenschritten fort.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Post mit bestem Geschäftsbericht – GF, Holcim dicht dahinter

    Zürich – Die Schweizerische Post hat in diesem Jahr den besten Geschäftsbericht veröffentlicht, wie eine Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz zeigt. Die Post erhielt in der Beurteilung 288 von 317 möglichen Punkten. Die Schweizerische Post wird damit als einziges Unternehmen mit einem «Triple-A-Rating» ausgezeichnet.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Zentrum Paul Klee: Bewegung im Atelier

    Das Atelier ist Inbegriff der künstlerischen Schaffensstätte und zugleich Ort des Rückzugs und der Kontemplation für den Künstler. Paul Klee zählte zahlreiche und unterschiedlichste Räumlichkeiten zu seinen Ateliers.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Level Consulting

    Das in Zürich ansässige Human-Resources-Management Unternehmen bietet Dienstleistungen in den Bereichen Strategie & Change Management, Search & Selection, Assessment & Feedback Center, Coaching & Teamentwicklung, Academy / Trainings & Seminare sowie Outplacement an.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Valora will Kioske auf Rentabilität trimmen – Finanzchef geht

    Bern – Die Valora Holding AG hat anlässlich eines Medien- und Investorentages die bisherigen Ziele für das laufende Geschäftsjahr konkretisiert. Gleichzeitig wurden erste konkrete Massnahmen des angekündigten Strategieprogramms sowie dessen Kosten publik gemacht. Ausserdem wurde der Abgang von Finanzchef Markus Voegeli bekanntgegeben.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse erhält Lizenz in Bahrain

    Zürich – Die Credit Suisse hat eine Lizenz zur Geschäftsaufnahme in Bahrain erhalten. Damit kann die Schweizer Grossbank eine Niederlassung in Manama, Bahrain, eröffnen und ihre Präsenz im Nahen Osten ausbauen. Mit der von der Zentralbank von Bahrain gewährten Investment Firm License will die CS vermögenden Privatkunden eine umfangreiche Palette von Anlageprodukten und -dienstleistungen anbieten.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesrat Merz: Ärzte zeigen sich nach dem Aufwachen optimistisch

    Bern – Bundesrat Hans-Rudolf Merz geht es besser: Er ist aus dem künstlichen Koma erwacht und wird nicht mehr künstlich beatmet. Am Mittwoch war er bereits ansprechbar. Die Ärzte am Berner Inselspital bezeichnen seinen Zustand als sehr zufriedenstellend. Die Herzfunktion sei weiter gut, sagte Thierry Carrel, Chefarzt der Berner Herzchirurgie, vor den Medien.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Institut für Banking & Finance: Risiko Risk-Management?

    Müssen sie stärker regulier- und sanktionierbar gemacht werden? Jüngst vor dem Hintergrund der Subprime-Krise sowie dem damit verbundenen Vertrauensschwund bei der Anlegerschaft sind Banken unter Beschuss geraten, weil sie die Risiken im Rahmen der Securitization unterschätzt haben bzw. fahrlässig vorgegangen sind.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Dr. Andreas Schönenberger, Google Schweiz: Innovation Culture@Google

    Wie entsteht Innovation? Wie führt man Mitarbeiter, um Innovationen hervorbringen zu können? In seinem Referat zum Thema «Innovation Culture@Google» gewährt Dr. Andreas Schönenberger, der erste Country Manager von Google Schweiz, einen Blick hinter die Kulissen der Google-Welt. Ein Referat über die wohl spannendste Innovationskultur weltweit.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    EdF kauft British Energy – Grossfusion auf Europas Energiemarkt

    Paris – Der Atomstromkonzern British Energy hat einer Übernahme durch den französischen Wettbewerber Electricité de France EdF zugestimmt. Das Unternehmen werde eine Offerte über 774 Pence pro Aktie unterbreiten, teilten die Versorger am Mittwoch in Paris und London mit. Das sind 9 Pence mehr als bei dem früheren EdF-Angebot im Juli, das die Anteilseigner von British Energy als zu niedrig abgelehnt hatten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'546 3'547 3'548 3'549 3'550 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001