23.September 2008 — 00:00 Uhr Devestition von Ascom Toll erfolgreich abgeschlossen Bern – Die Ascom Holding hat den Verkauf des Geschäftsbereichs Toll erfolgreich abgeschlossen. Gemäss einer Medienmitteilung ist der Kaufvertrag zwischen Ajax Holding SAS und Ascom SAS über den Erwerb von 70 % der französischen Tochtergesellschaft Ascom Multitoll Solutions SAS unterzeichnet und vollzogen worden.
23.September 2008 — 00:00 Uhr Straumann: Für 2009 erste Dentalimplantate mit neuem Material Roxolid erwartet Basel – Die Straumann Holding AG stellt am jährlich stattfindenden Scientific Meeting of the European Association for Osseointegration (EAO) in Warschau das neue Material Roxolid, welches Dentalimplantate kleiner und widerstandsfähiger machen soll, vor. Roxolid ist eine Legierung aus Titan und Zirconium und ist speziell für Dentalimplantate entwickelt worden.
23.September 2008 — 00:00 Uhr Ölpreise geben deutliche Vortagesgewinne teilweise wieder ab New York – Die Ölpreise haben am Dienstag einen Teil ihrer deutlichen Vortagesgewinne wieder abgegeben. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November kostete im Mittagshandel 107,24 Dollar – das waren 2,13 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.
23.September 2008 — 00:00 Uhr Stefan Kaufmann, Direktor santésuisse «Unser Modell einer Dualen Grundversicherung ermöglicht z.B. mehr staatliche Planung im Basismodell und mehr Nachfrage-Angebots-Steuerung durch die Preise in den Kooperationsmodellen. Nicht der Staat oder die Krankenversicherer schränken also die freie Arztwahl ein, sondern die Versicherten, sofern die Anreize der Kooperationsmodelle gross genug sind.»
23.September 2008 — 00:00 Uhr Fortschritt bei Verhandlungen über US-Rettungsplan Washington – Bei den Verhandlungen über das 700 Mrd. Dollar schwere Rettungspaket für die Finanzbranche haben die US-Regierung und der Kongress erste Fortschritte erzielt. Wie US-Medien am Montagabend (Ortszeit) berichteten, geht es dabei unter anderem um die von den Demokraten geforderte Hilfe auch für bedrängte Hausbesitzer.
23.September 2008 — 00:00 Uhr Dubai Group sichert sich 18 Prozent an australischer Citigold Dubai/Brisbane – Die staatliche Investment-Gesellschaft Dubai Group hat 18 Prozent an der Goldminenfirma Citigold aus dem australischen Brisbane akquiriert. Es ist das erste Engagement der Dubai Group auf dem fünften Kontinent.
23.September 2008 — 00:00 Uhr Euro leicht gesunken – US-Rettungspaket im Mittelpunkt Frankfurt am Main – Der Euro hat einen Teil seiner kräftigen Kursgewinne vom Vortag wieder abgegeben. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4730 Dollar, nachdem sie am Morgen noch knapp über 1,48 Dollar notierte.
23.September 2008 — 00:00 Uhr Geberit erweitert Konzernleitung Rapperswil-Jona – Bei Geberit AG wird der bisherige Marketingleiter William J. Christensen ab 1. Januar 2009 die Verantwortung für den neuen Konzernbereich Vertrieb International übernehmen. Man trage damit der zunehmenden Internationalisierung der Aktivitäten Rechnung und wolle Wachstumspotentiale noch konsequenter ausschöpfen, schreibt Geberit.
23.September 2008 — 00:00 Uhr CH-Eröffnung: Etwas leichter – US-Hilfspaket wirft neue Fragen auf Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist trotz der deutlich negativen Vorgaben von der Wall Street nur mit moderaten Abschlägen in den neuen Handelstag gestartet. Im Fokus des Anlegerinteresses stehen weiterhin die Fortschritte bei den Verhandlungen über das 700 Mrd USD schwere Rettungspaket für die Finanzbranche der US-Regierung und damit die Finanztitel am heimischen Aktienmarkt.
23.September 2008 — 00:00 Uhr Credit Suisse sieht schwindenden Einfluss der USA als Konjunkturlokomotive Zürich – Die Credit Suisse sieht einen schwindenden Einfluss der USA als Welt-Konjunkturlokomotive. Die neuen Handelsverflechtungen und die starke Binnennachfrage in aufstrebenden Volkswirtschaften seien zentrale Faktoren der ausgeglicheneren Verteilung wirtschaftlicher Macht im globalen Kontext, heisst es in der neuen Ausgabe des «Global Investor» der Credit Suisse.