Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Loeb: Halbjahresumsatz bei knapp 50 Millionen Franken

    Bern – Das Halbjahresergebnis der Loeb Holding AG ist stark durch die Umbauarbeiten im Hauptgeschäft Bern beeinflusst. Ein Vergleich mit dem Vorjahr ist zudem nach dem Verkauf der Modekette Bayard Wartmann schwierig. Auf Stufe EBIT blieb das Ergebnis wie schon in der Vorjahresperiode rot. Im Gesamtjahr erwartet die Gruppe jedoch eine ausgeglichene Jahresrechnung.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Fondation Beyeler: Venedig – Von Canaletto und Turner bis Monet

    Die Fondation Beyeler wagt den Blick tief in die Vergangeheit zu richten und lässt ein Venedig auftauchen. Der Blick lässt Raum für eine neue Sichtweise.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    13 Kantonalbanken lancieren neues Börsen-Portal im Internet

    Luzern – Am 8. September 2008 haben 13 Kantonalbanken, darunter alle Zentralschweizer KB, eine neue Version der Börseninformationsplattform in Betrieb genommen. Gleich wie bei der bisherigen Plattform bleibt die Nutzung für alle Interessierten kostenlos.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    SPD: Beck weg – Müntefering zurück – Steinmeier Kandidat

    Schwielowsee – In der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands haben sich die Spannungen am Sonntag eruptiv entladen. SPD-Chef Kurt Beck tritt zurück. Aussenminister Frank-Walter Steinmeier wird Kanzlerkandidat, Franz Müntefering soll die Parteispitze übernehmen. Becks Entscheidung habe alle überrascht, versicherte Steinmeier nach einer Klausurtagung der SPD-Führung in Werder.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Boeing-Streik belastet Zulieferer

    Everett – Der bislang zweitägige Streik von 27.000 Beschäftigten bei Boeing verursacht hohe Umsatzausfälle beim US-Flugzeugbauer und belastet die gesamte Luftfahrtindustrie. Jeder Streiktag kostet Boeing nach Angaben von Analysten 100 Millionen Dollar an Umsatz und 1 Cent beim Ergebnis je Aktie. Zudem dürfte der vierte Ausstand in den vergangenen 20 Jahren bei Zulieferfirmen für Probleme sorgen.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Air France will Bahnen in EU mit eigenen Zügen Konkurrenz machen

    Paris – Air France will den europäischen Bahnunternehmen ab 2010 mit eigenen Hochgeschwindigkeitszügen Konkurrenz machen. Dazu sei eine strategische Partnerschaft mit dem französischen Transportunternehmen Veolia geplant, sagte ein Air France-Sprecher am Montag in Paris. Ziel sei es, sich als ein Betreiber von Hochgeschwindigkeitszügen in Europa zu etablieren.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Infosec und United Security Providers: Partnerschaft in der IT-Security-Branche

    Sursee – Swiss Infosec AG und United Security Providers AG, zwei bekannte Grössen im Schweizer IT-Security-Markt, intensiveren die Zusammenarbeit in den Bereichen Events, Ausbildung und Projekte.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    LZ Medien: «Zentralschweiz am Sonntag» erstmals erschienen

    Luzern – Erstmals ist die «Zentralschweiz am Sonntag» erschienen. Es handelt sich um die sechste Sonntagszeitung in der Deutschschweiz. Sie versteht sich als siebente Ausgabe der «Neuen Luzerner Zeitung» (Neue LZ) und ihrer regionalen Kopfblätter. 96 Seiten hat die erste Ausgabe, die Hälfte davon mit Inseraten gefüllt.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr fest – Nachrichten vom US-Finanzsektor stützen

    Paris – Angetrieben von hohen Kursgewinnen an den asiatischen Börsen und bei den US-Aktienfutures nach positiv aufgenommenen Nachrichten aus dem US-Finanzsektor haben die europäischen Aktienmärkte am Morgen deutliche Kursgewinne verzeichnet. US-Finanzminister Henry Paulson hatte am Sonntag bestätigt, dass die US-Regierung die Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac übernehmen wird.

  • 8.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr fest – US-Nachrichten treiben Erholung, Nokia schwach

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben am Montag deutliche Kursgewinne verzeichnet. Der Gesamtmarkt profitiere von positiv aufgenommenen Nachrichten aus dem US-Finanzsektor, die nach dem jüngsten Kursrutsch auch über Eindeckungen von Leerverkäufen einen zusätzlichen Schub ausgelöst hätten. Die US-Regierung übernimmt das Ruder bei den angeschlagenen Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'611 3'612 3'613 3'614 3'615 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001