Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Europäische Banken gegen geplante Eigenkapitalregeln der EU

    Berlin – Das Bankgewerbe lehnt Pläne der EU-Kommission für schärfere Eigenkapitalvorschriften ab. Die neuen Regeln seien «nicht zielführend» bei dem Bemühen, künftige Finanzmarktkrisen zu verhindern, sagte ein Sprecher des Bundesverbands deutscher Banken am Montag.

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger übernimmt Mehrheit an französischer EMIX

    Zürich – Die Meyer Burger AG hat einen bedingten Kaufvertrag für den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von rund 76 Prozent des Aktienkapitals an dem französischen Unternehmen EMIX SA mit Sitz in St-Maurice La Souterraine unterzeichnet, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Ins Plus gedreht – Roche weiter schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag bis gegen Mittag nach einem negativen Start ins Plus gedreht. Insgesamt zeige sich der Handel relativ volatil und instabil, heisst es am Markt. Insofern könnten Nachrichten schnell zu Ausschlägen in die eine oder andere Richtung führen.

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – Finanzwerte überwiegend fest – HBOS schwach

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben nach einem durchwachsenen Start im positiven Terrain geschlossen. Händler verwiesen als Antrieb vor allem auf die freundliche Eröffnung der Wall Street und Gewinne bei den Banktiteln, die von besser als erwarteten Quartalszahlen der Bank of America profitierten.

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    UBS will britische Kunden mit Kampagne halten

    Zürich – Die UBS AG hat einem Medienbericht zufolge eine Kampagne gestartet, um die Kunden im britischen Vermögensverwaltungs-Geschäft zu halten. Dort leidet die Grossbank offenbar unter dem zweiten grösseren Abgang von Mitarbeitenden.

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    WTO-Verhandlungen in Genf eröffnet

    Genf – Rund dreissig Handels- und Wirtschaftsminister sind in Genf bei der Welthandelsorganisation (WTO) zusammengekommen, um die vor sieben Jahren lancierte Doha-Liberalisierungsrunde doch noch erfolgreich abzuschliessen.

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Mässige Gewinne – Roche im negativen Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Woche mit Aufschlägen begonnen. Der Leitindex SMI ist am Montag zwar noch mit leichten Verlusten gestartet, vor allem belastet durch die Papiere von Roche. Nachdem die Bank of America besser als erwartete ausgefallene Zahlen veröffentlicht hatte, drehte allerdings die Stimmung.

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    AFIAA mit neuem CEO

    Zürich – Die AFIAA, eine Anlagestiftung für internationale Immobilienanlagen, hat mit Hans Brauwers einen erfahrenen Branchenkenner zum neuen CEO ernannt. Brauwers, der über 28 Jahre Erfahrung im Management von Immobilien-Portfolios verfügt, tritt seine neue Funktion am 18. August an.

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Bank of America verkraftet Finanzkrise besser als erwartet

    Charlotte – Der zweitgrösste US-Finanzkonzern Bank of America kommt als weitere US-Bank im Zuge der Kreditkrise besser voran als von Experten erwartet. Das Institut erlitt im zweiten Quartal das vierte Mal in Folge einen Gewinnrückgang um rund 40% auf 3,4 Milliarden Dollar.

  • 21.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    SAP schliesst in Rechtsstreit verwickelte US-Tochter TomorrowNow

    Walldorf – Der deutsche Softwarehersteller SAP schliesst die in einen Rechtsstreit mit dem Erzrivalen Oracle verwickelte amerikanische Wartungstochter TomorrowNow. Bis zum 31. Oktober soll das Geschäft eingestellt werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'792 3'793 3'794 3'795 3'796 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001