Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Sorgen über Finanzkrise in den USA

    Paris – Belastet von Sorgen über die jüngste Zuspitzung der Finanzkrise in den USA haben die europäischen Aktienmärkte am Dienstag weitere Kursverluste verzeichnet.

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Milliardenaufträge für Airbus und Boeing an Flugmesse in Farnborough

    Farnborough – Trotz Luftfahrtkrise haben die beiden Konkurrenten Airbus und Boeing bereits zum Auftakt der Branchenmesse in Farnborough mit Milliardenbestellungen aufgetrumpft. Airlines aus arabischen Staaten mit durch Öleinnahmen gut gefüllten Kassen erteilten grosse Auftragspakete.

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Fundexplorer lanciert Suchmaschine für Exchange Traded Funds

    Zürich – Das Zürcher Start-up FundExplorer GmbH lanciert die nach eigenen Angaben erste Suchmaschine für Exchange Traded Funds (ETF). ETFs können leicht gefunden und verglichen werden, heisst es in einer Medienmitteilung des Unternehmens.

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    RUAG stärkt ihre Position im Raumfahrtgeschäft

    Bern – Der Technologiekonzern RUAG stärkt seine Position im Raumfahrtgeschäft durch den Kauf der SAAB Space mit Standorten in Schweden und Österreich. Der Verwaltungsrat hat der Akquisition zugestimmt.

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis pendelt um 145 Dollar

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Dienstag bei der Marke von 145 USD eingependelt. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) Leichtöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur August-Auslieferung 144,89 USD. Das waren 29 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Talfahrt wieder aufgenommen – Banken abgehängt

    Zürich – Die Berg- und Talfahrt mit dominierender Tendenz nach Süden prägt den Schweizer Aktienmarkt auch heute. Die hiesigen Dividendenpapiere verlieren auf breiter Front und die gestrige Erholung habe sich in der Nachbetrachtung einmal mehr lediglich als technisch bedingte Verschnaufpause erwiesen.

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Schwacher Dollar stützt

    New York – Die Ölpreise sind am Dienstag gestützt durch einen schwachen Dollarkurs gestiegen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) Leichtöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur August-Lieferung stieg auf 146,37 USD. Das waren 1,19 USD mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Yahoo! lehnt weiteres Microsoft-Angebot ab

    New York – Der Internet-Konzern Yahoo! hat ein weiteres Angebot des Software-Riesen Microsoft abgelehnt. Diesmal schlug Microsoft zusammen mit dem Yahoo!-Grossaktionär Carl Icahn vor, nur das Geschäft mit der Internet-Suche zu kaufen, wie Yahoo! am Samstagabend berichtete.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Santander will Alliance & Leicester übernehmen – Aktie springt hoch

    London – Die spanische Grossbank Santander will die britische Bank Alliance & Leicester für rund 1,3 Milliarden Pfund übernehmen. Die Alliance & Leicester-Aktionäre sollen für drei Anteile eine Santander-Aktie erhalten, wie die beiden Unternehmen am Montag in London mitteilten.

  • 14.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Schwache Technologiewerte belasten den Markt

    New York – Nach freundlichem Start sind die US-Aktienmärkte am Montag wegen bröckelnder Technologiewerte auf uneinheitliches Niveau zurückgefallen. Positiv aufgenommene Nachrichten um die angeschlagenen US-Hypothekenfinanzierer hatten die Stimmung zunächst aufgehellt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'817 3'818 3'819 3'820 3'821 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001