7.Juli 2008 — 00:00 Uhr Euro hält sich über 1,56 Dollar – Kaum Impulse Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Montag in einem ruhigen Umfeld über der Marke von 1,56 US-Dollar gehalten. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,5650 US-Dollar und damit etwas mehr als am Morgen.
7.Juli 2008 — 00:00 Uhr Euro stabilisiert sich bei Marke von 1,56 Dollar Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Montag knapp über der Marke von 1,56 Dollar eingependelt. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,5634 Dollar. Ein Dollar war 0,6395 Euro wert.
7.Juli 2008 — 00:00 Uhr Aktienmärkte: Reif für eine technische Gegenbewegung? Zürich – Die Makro-Daten aus den USA der letzten Handelswoche konnten insgesamt kaum dazu beitragen, die Stimmung an den Wertpapierbörsen zu verbessern. In den kommenden Tagen wird die Berichtssaison für die Unternehmens-Abschlüsse für das zweite Quartal beginnen, mit dem ersten Höhepunkt mit GE am Freitag.
7.Juli 2008 — 00:00 Uhr Unternehmen unterschätzen Web-Konferenzen als strategische Waffe im Wettbewerb Karlsruhe – Netviewer-Umfrage in Deutschland, Frankreich und Grossbritannien zeigt brachliegendes Potenzial und Wachstumstrends.
7.Juli 2008 — 00:00 Uhr Swiss: Airlines können hohe Ölpreise kaum weiterreichen Frankfurt am Main – Trotz der weiter steigenden Ölpreise können die Fluggesellschaften ihre höheren Kosten nach Einschätzung von Swiss-Chef Christoph Franz kaum auf die Kundschaft abwälzen.
7.Juli 2008 — 00:00 Uhr SFA: Eher rückläufige Rendite-Entwicklung in der Hedge Funds-Industrie Bern – Auch die Hedge Funds-Industrie ist im 1. Halbjahr von einem Renditerückgang nicht verschont geblieben. Wenn auch rückblickend eher eine rote als eine schwarze Null resultiere, so sei damit eine vergleichsweise zufriedenstellende Kapitalerhaltung gegenüber anderen Anlagen erreicht worden.
7.Juli 2008 — 00:00 Uhr IBM Swiss Banking Survey 2008: Trotz Finanzkrise erwarten die Banken Wachstum Zürich – Trotz der globalen Finanzkrise haben die Schweizer Banken überdurchschnittliche Wachstumsziele für 2008 definiert. Wie die Befragung von 40 Top Managern der Finanzbranche zeigt, wollen die Banken dies mehrheitlich mit organischem Wachstum und nicht mit Übernahmen realisieren.
7.Juli 2008 — 00:00 Uhr Weniger Arbeitslose im Juni Ende Juni waren in der Schweiz 91’477 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 3’689 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 2,4% im Mai 2008 auf 2,3% im Berichtsmonat.
7.Juli 2008 — 00:00 Uhr Actelion: Vermarktungspartner für Almorexant noch 2008 Allschwil – Die Actelion Ltd verhandelt derzeit nach eigenen Angaben mit möglichen Partnern über die Markteinführung für das Schlafmittel Almorexant. Eine Einigung soll noch in diesem Jahr erzielt werden, wird CEO Jean-Paul Clozel in der Finanzzeitung «L’Agefi» vom Montag zitiert.
7.Juli 2008 — 00:00 Uhr Ehemalige Credit Suisse-Managerin neuer CEO der bahrainischen Unicorn Investment Bank in Istanbul Manama/Istanbul – Die islamische Unicorn Investment Bank aus Bahrain hat Sebnem Kalyoncuoglu, ehemals Country Managerin der Credit Suisse in Istanbul, zum CEO ihrer Türkei-Niederlassung berufen.