26.Juni 2008 — 00:00 Uhr OC Oerlikon veräussert Geschäft für Magnetische Medienanlagen Pfäffikon – Der OC Oerlikon setzt mit dem Verkauf des Geschäfts für Magnetische Medienanlagen die Verschlankung des Unternehmens fort. Wie Oerlikon mitteilte, werden die Medienanlagen an das US-Unternehmen Intevac verkauft.
26.Juni 2008 — 00:00 Uhr CS-Kredithandbuch: Trotz schwierigem Umfeld Bonität mehrheitlich gehalten Zürich – Die Bonität der Schweizer Unternehmen ist im Vergleich zum Vorjahr trotz des Ausbruchs der Finanzkrise Mitte 2007 im Durchschnitt stabil geblieben.
26.Juni 2008 — 00:00 Uhr UBS: EBK macht eigene Abklärungen Bern – Bern – Die Steueraffäre der UBS in den USA ruft die Eidgenössische Bankenkommission (EBK) auf den Plan. Die Behörde klärt ab, ob die Grossbank Schweizer Aufsichtsrecht verletzt hat.
26.Juni 2008 — 00:00 Uhr Luzerner Kantonalbank in Produktion mit Odysseys Triple’A Plus – Avaloq Schnittstelle Zürich – Odyssey Financial Technologies, ein führender Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen für Vermögens- und Asset Management, gibt bekannt, dass die Luzerner Kantonalbank Odysseys Triple’A Plus? – Avaloq? Schnittstelle seit Mai 2008 erfolgreich einsetzt.
26.Juni 2008 — 00:00 Uhr Julius Bär eröffnet Niederlassung in St. Moritz Zürich – Julius Bär eröffnet per 1. Dezember 2008 eine Niederlassung in St. Moritz. Damit bietet die Bank ihren Kunden vor Ort direkten Zugang zu ihren Dienstleistungen in der Vermögensverwaltung und stärkt ihre Position im CH-Heimmarkt.
26.Juni 2008 — 00:00 Uhr BFS: Baupreise steigen im Halbjahr Oktober – April um 1,9 Prozent Zürich – Die Baupreise in der Schweiz sind zwischen Oktober 2007 und April 2008 um 1,9% gestiegen. Die Teuerung fiel gleich hoch aus wie vor sechs Monaten, wobei die Steigerung im Hochbau (+2,1%) diesmal deutlicher war als im Tiefbau (+1,2%).
26.Juni 2008 — 00:00 Uhr Kaspar Ottiger, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schaffhauser Kantonalbank «Die globale Krise an den Finanzmärkten stellt für die ganze Branche zurzeit eine grosse Herausforderung dar. Die durch die Krise ausgelösten, stark rückläufigen Kurse an den Börsen haben Auswirkungen auf die Wertschriftenbestände von Kunden, Banken und Pensionskassen.»
26.Juni 2008 — 00:00 Uhr CH-Energieverbrauch 2007 gesunken – Weniger geheizt, mehr gefahren Bern – In der Schweiz ist im Jahr 2007 trotz boomender Wirtschaft weniger Energie verbraucht worden als im Vorjahr. Die wichtigsten Gründe waren die warme Witterung im Winter und die hohen Erdölpreise.
26.Juni 2008 — 00:00 Uhr UniCredit will 9’000 Stellen in Westeuropa streichen Mailand – Die italienische Grossbank UniCredit will im Zuge einer strategischen Neuausrichtung rund 9’000 Stellen in Westeuropa abbauen und hat für die nächsten drei Jahre Wachstumsziele genannt.
26.Juni 2008 — 00:00 Uhr CH-Eröffnung: Leichter – US-Zinsentscheid drückt auf die Stimmung Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag nach negativen Vorgaben etwas leichter in den Handel gestartet. Die US-Zinsentscheidung drücke etwas auf die Stimmung, sagt ein Händler.