Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    WEMF-Inseratestatistik Mai: Volumen sinkt um 0,3 Prozent auf 183,3 Mio CHF

    Zürich – Das Gesamtvolumen an Inseraten in der Schweizer Tages- und regionalen Wochenpresse (verkauft, inkl. Beilagen) hat im Mai 2008 im Vergleich zum Vorjahr um 0,3% auf 183,3 Mio CHF abgenommen.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Comet: Personelle Veränderung in der Führung des Bereichs Vacuum Capacitors

    Flamatt – Die Comet Holding AG erneuert die Führung des Bereichs Vacuum Capacitors innerhalb der Division Module & Components. Heinz Wüthrich werde nach über zweijähriger Tätigkeit als Leiter des Bereichs Vacuum Capacitors aus der Comet Gruppe ausscheiden, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas schwächer – UBS unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag kaum verändert eröffnet und ist nach einem kurzen Abstecher in die Gewinnzone wieder unter die Vortagesschlussstände gerutscht. Insgesamt tritt der SMI mangels Nachrichten an Ort und pendelt um den Nullpunkt. Die Aktien profitieren kaum von den freundlichen US-Vorgaben und den tieferen Ölpreisen.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Leichte Verlust zum Auftakt erwartet

    New York – Die wichtigsten amerikanischen Aktienindizes werden am Freitag voraussichtlich mit leichten Verlusten in den Handel starten. Die Sorgen vor einer erneuten Verschärfung der Kreditkrise dürften vor dem Wochenende eines der Hauptthemen unter den Investoren sein.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesrätin Leuthard in Spanien – weitere Direktinvestitionen

    Madrid – Die Schweiz will die Handelsbeziehungen mit Spanien ausbauen. Bundesrätin Doris Leuthard hob in Madrid die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern hervor und ermunterte ihren spanischen Amtskollegen Pedro Solbes zu weiteren Reformen

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne abgegeben – Indizes rutschen ins Minus

    Paris – Nach einem freundlichen Start an den europäischen Aktienmärkten sind die meisten führenden Indizese am Freitag im Laufe des Vormittags ins Minus gerutscht. Der europäische Leitindex EuroSTOXX 50 büsste seine Gewinne weitgehend ein, hielt sich zuletzt aber mit 0,04 Prozent auf 3.488,10 Zähler noch knapp im Plus.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Corti siegt – Gericht schmettert Anklagepunkte ab

    Zürich – Das grösste Desaster der Schweizer Wirtschaftsgeschichte bleibt ohne strafrechtliche Folgen. Mit Mario Corti hat das Zürcher Obergericht den letzten Swissair-Konzernchef vom Vorwurf der unwahren Angaben freigesprochen. Bald sieben Jahre nach dem Grounding der Swissair steht nun fest, dass nach der grössten Milliardenpleite der Schweiz keine Person von der Strafjustiz ins Recht gefasst wird.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis etwas erholt von kräftigen Vortagsverlusten

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Freitag etwas von seinen kräftigen Vortagsverlusten erholt. Im frühen Handel kostete ein Barrel US-Leichtöl der Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Juli-Auslieferung 132,18 US-Dollar. Das waren 25 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Burkhalter-IPO: Erster Kurs an SWX bei 115,00 CHF (Platzierungspreis 120 CHF)

    Zürich – Der Schweizer Elektroinstallateur-Unternehmen Burkhalter hat am Freitag beim Börsenstart an der SWX enttäuscht. Der Erste Kurs der neuen Namensaktien lag bei 115,00 CHF und damit rund 4,8% unter dem Platzierungspreis von 120 CHF. Gegen 9.25 Uhr notieren die Titel bei 114,10 CHF bei einem Handelsvolumen von gut 22’000 gehandelten Titeln.

  • 20.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Pakt der US-Flieger United und Continental – Verbund mit Lufthansa

    Frankfurt am Main – Neue Allianzen am internationalen Luftfahrthimmel: Die beiden US-Fluggesellschaften United Airlines und Continental Airlines haben eine enge Kooperation beschlossen. Continental stösst so auch zum weltgrössten Luftfahrtbündnis Star Alliance mit der Deutschen Lufthansa .

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'913 3'914 3'915 3'916 3'917 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001