19.Juni 2008 — 00:00 Uhr EADS kämpft weiter um US-Tankerauftrag Paris – Nach dem Einspruch des US-amerikanischen Rechnungshofes kämpft der Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS mit aller Macht weiter um den Milliardenauftrag der US-Luftwaffe für 179 Tankflugzeuge.
19.Juni 2008 — 00:00 Uhr Zattoo gewinnt prestigeträchtigen Internet-Award Zum achten Mal wurden in Köln die «eco Internet-Awards» vergeben.
19.Juni 2008 — 00:00 Uhr UBS: Ehemaliger Banker bekennt sich vor Gericht in Florida schuldig Fort Lauderdale – Ein ehemaliger Banker der UBS hat sich am Donnerstag vor einem Gericht in Florida der Beihilfe zur Steuerhinterziehung schuldig bekannt.
19.Juni 2008 — 00:00 Uhr PubliGroupe konstituiert den Verwaltungsrat Lausanne – Der Verwaltungsrat der PubliGroupe AG hat sich neu konstituiert. Philippe Pidoux ist demnach Präsident des Verwaltungsrates und Jean-Pierre Jeannet Vizepräsident, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
19.Juni 2008 — 00:00 Uhr Privatbank Bellerive AG Zürich: Andreas Buri neues GL-Mitglied Zürich – Per 1. Juli 2008 tritt Andreas Buri als Mitglied der Geschäftsleitung in die Privatbank Bellerive AG Zürich ein und wird die Verantwortung für das Private Banking übernehmen.
19.Juni 2008 — 00:00 Uhr Neue Skype-Version mit besserer Videotelefonie Die Version 4.0 für Windows der beliebten Telefonie-Software Skype steht in der Betafassung ab sofort zum Download bereit.
19.Juni 2008 — 00:00 Uhr EU-Schluss: Verluste – Finanzwerte nach Citigroup-Aussagen schwach Paris – Die europäischen Börsen haben am Donnerstag Verluste verbucht. Enttäuschende Konjunkturdaten aus den USA und negative Aussagen von der US-Investmentbank Citigroup über weitere kreditkrisenbedingte Abschreibungen belasteten die Märkte und liessen sie knapp über ihren Tagestiefs schliessen.
19.Juni 2008 — 00:00 Uhr Burkhalter-IPO: Platzierungspreis bei 120 Franken pro Aktie festgesetzt Zürich – Beim Börsengang der Burkhalter Holding AG kommen die Aktien der Elektrotechnik-Gesamtanbieterin zu tiefen Konditionen auf den Markt. Der Platzierungspreis pro Namenaktie wurde auf 120 Franken festgesetzt.
19.Juni 2008 — 00:00 Uhr SNB: Nach der Finanzkrise ist vor der Finanzkrise Bern – Die Banken müssen krisenresistenter werden. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) fordert grössere Liquiditäts- und Kapital-Puffer. Sie regt unter anderem ein fixes Mindestverhältnis zwischen Eigenkapital und Bilanzsumme (Leverage Ratio) an.
19.Juni 2008 — 00:00 Uhr Business Intelligence: Boom in Westeuropa Oracle, SAP, IBM und Microsoft dominieren zwei Drittel des weltweiten BI-Marktes.