17.März 2008 — 00:00 Uhr CH-Eröffnung: Tiefrot – Banken im Ausverkauf Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Montag mit markanten Abgaben aufgenommen, der SMI hat gar ein neues Jahrestief markiert. Als grösste Belastung wird im Handel das Debakel um Bear Stearns genannt.
17.März 2008 — 00:00 Uhr KOF-Konjunkturprognose: BIP-Wachstum 2008 von 2,1 Prozent Zürich – Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich zeichnet in ihrer Frühjahrprognose 2008 trotz einem abgeschwächten internationalen Umfeld ein relativ zuversichtliches Bild für die Schweizer Wirtschaft in den kommenden Jahren.
17.März 2008 — 00:00 Uhr Euro steigt zeitweise über 1,59 Dollar Frankfurt – Die sich zusehends verschärfende Bankenkrise in den USA hat den Euro auf einen neuen Rekordstand katapultiert.
17.März 2008 — 00:00 Uhr Tokio-Schluss: Schwach – Nikkei fällt unter 12.000 Punkte Tokio – Die japanischen Börsen haben schwach geschlossen. Händler verwiesen auf den deutlichen Anstieg des Yen und Sorgen über eine weltweite Kreditkrise.
17.März 2008 — 00:00 Uhr British Energy bestätigt Übernahmegespräche London – Um den britischen Stromkonzern British Energy bahnt sich ein Bieterwettstreit an. Die Gesellschaft bestätigte, dass die Führung mit verschiedenen Parteien über die weitere Entwicklung der Gesellschaft spricht.
17.März 2008 — 00:00 Uhr Coop formiert Geschäftsleitung neu Basel – Coop formiert seine Geschäftsleitung neu. Per 1. April wird die Geschäftsleitung aus Hansueli Loosli, dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung, Rudolf Burger, Jürg Peritz, Leo Ebneter, Hans Peter Schwarz und Jean-Marc Chapuis bestehen.
17.März 2008 — 00:00 Uhr SBB sistiert Abbaupläne in Bellinzona – Streik geht weiter Bern – Die Belegschaft der Industriewerke Bellinzona will ihren Streik so lange fortsetzen, bis die SBB ihre Abbaupläne vollständig zurücknimmt. Dies haben Vertreter von Streikkomitee und Gewerkschaften in Bern bekräftigt.
17.März 2008 — 00:00 Uhr Swisscom senkt Entbündelungspreis Bern – Die «letzte Meile» wird billiger: Die Swisscom senkt den Preis für die Entbündelung eines Teilnehmer-Anschlusses rückwirkend per 1. Januar 2008 von monatlich 31 auf 23,50 CHF.
17.März 2008 — 00:00 Uhr Schwere Verluste an Chinas Börsen Peking – Im Zuge eines Kursrutsches an den asiatischen Aktienmärkten haben die Börsen in China starke Verluste verzeichnet. Der Shanghai Composite Index sackte um 3,60 Prozent auf 3.820,05 Punkte bei Handelsschluss.
17.März 2008 — 00:00 Uhr IWF sieht BIP-Wachstum 2008 bei «knapp unter 1,5 Prozent» Bern – Die Schweiz hat auf die Turbulenzen auf den internationalen Finanzmärkten angemessen reagiert, attestiert ihr die IWF-Delegation. Allerdings schlägt die Abschwächung der Weltkonjunktur 2008 aufs Wachstum durch.