19.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Streit um Gesamtarbeits-Vertrag auf dem Bau beigelegt Bern – Die Schweizer Bauarbeiter erhalten voraussichtlich per 1. Februar 2008 wieder einen Landesmantel-Vertrag (LMV). Die Sozialpartner haben ihren Streit beigelegt, wie Mediator Jean-Luc Nordmann vor den Medien mitteilte.
19.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Sonova fordert 2008 die Marktführerschaft Zürich – Sonova hat sich für das Jahr 2008 grosse Ziele gesteckt. Die Hörgeräteherstellerin will den Verkauf der neuen Produktfamilien vorantreiben und ihre geografische Präsenz weiter ausbauen.
19.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Verein Sun-Power zur Förderung der Solarenergie gegründet Bern – Der neu gegründete Verein «Sun-Power» mit Sitz in Bernex GE will es allen Personen ermöglichen, Solarenergie zu beziehen. Allgemeines Ziel ist es, der Solarenergie in der Schweiz mehr Gewicht zu verschaffen.
19.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Microsoft und Viacom kooperieren bei Werbung und neue Medien Redmond – Die US-Konzerne Microsoft und Viacom wollen bei Werbung und neuen Medien kooperieren. Die Vereinbarung umfasse gegenseitige Umsatzbeteiligungen sowie Rechte für Medieninhalte, teilten die Unternehmen mit.
19.Dezember 2007 — 00:00 Uhr EFG übernimmt 75 Prozent der Stratcap Securities India Zürich – Die EFG International übernimmt eine Beteiligung von 75% an der Stratcap Securities India (SSI) von der Strategic Capital Corporation.
19.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Swiss Re: Beträchtliches Marktpotential für Krankenversicherer Zürich – Kranken-Versicherungen sind eine Wachstumsbranche; weltweit werden jährlich 5 Billionen Dollar für die Gesundheits-Versorgung ausgegeben.
19.Dezember 2007 — 00:00 Uhr US-Notenbank teilt 20 Milliarden Dollar zu – Gebote von 61,553 Milliarden Dollar Washington – Die US-Notenbank hat dem Bankensystem wie geplant 20 Milliarden Dollar zugeteilt. In dem zusätzlichen Refinanzierungsgeschäft seien Gebote in Höhe von 61,553 Milliarden Dollar eingegangen, teilte die US-Notenbank mit.
19.Dezember 2007 — 00:00 Uhr COS will Nennwertrückzahlung von 12 CHF je Aktie – Finanzchef geht Zürich – Die COS Computer Systems AG schlägt den Aktionären eine Nennwertrückzahlung von 12 CHF je Aktie vor. Der Nennwert der Aktien reduziert sich dadurch auf 5 von 17 CHF.
19.Dezember 2007 — 00:00 Uhr EU-Verlauf: Verluste – Banken unter Druck Paris – Die europäischen Börsen haben gegen Mittwochmittag ihre Verluste ausgeweitet. Sorgen um das Wirtschaftswachstum im kommenden Jahr und negative Kommentare der Investmentbank Goldman Sachs zu verschiedenen Bankwerten sorgten für trübe Stimmung, sagten Händler.
19.Dezember 2007 — 00:00 Uhr US-Eröffnung: Gut behauptet – Kapitalspritze für Morgan Stanley New York – Die wichtigsten US-Aktienmarktindizes sind am Mittwoch gut behauptet in den Handel gestartet. Das enttäuschende Abschneiden von Morgan Stanley im 4. Quartal sei von der Nachricht einer milliardenschweren Kapitalspritze eines Investors bei der Investmentbank mehr als ausgeglichen worden, sagten Händler.