15.Juni 2007 — 00:00 Uhr CH-Vorbörse: Gehalten – Grosser Verfall verspricht Bewegung Für den Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich am Freitag eine gehaltene Eröffnung ab. Nach den deutlichen Kursgewinnen vom Vortag sei man sich nicht schlüssig, wie die Börse heute in Anbetracht des grossen Verfalls reagiere, heisst es am Markt.
15.Juni 2007 — 00:00 Uhr EU-Mittag: Gewinne – Positive US-Vorgaben – Übernahmegerüchte Die wichtigsten europäischen Börsenindizes haben am Freitag etwas fester tendiert. Marktteilnehmer verwiesen auf die Kursgewinne an der Wall Street vom Vortag. Der US-Leitindex Dow Jones schloss am Donnerstag etwas fester. Händlern zufolge profitierten an der Londoner Börse Einzelhandelswerte von Übernahmegerüchten.
15.Juni 2007 — 00:00 Uhr CH-Schluss: Kräftige Erholung – u.a. dank Novartis Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag zum zweiten Mal in Folge kräftig zugelegt. Dabei hat sich der Leitindex SMI insgesamt um gut 250 Punkte wieder in den Bereich von 9’400 Punkten vorgearbeitet.
15.Juni 2007 — 00:00 Uhr EU-Ausblick: Leichte Gewinne – Konsolidierung nach Kursrally Die wichtigsten europäischen Börsenindizes dürften am Freitag mit leichten Gewinnen in den Handel starten. Marktteilnehmer rechnen nach den starken Kursanstiegen der vergangenen Tage mit einer Verschnaufpause an den Märkten.
15.Juni 2007 — 00:00 Uhr Mittal- und Arcelor-Aktionäre fordern Handelsaussetzung der Aktien Einige Aktionäre der Stahlkonzerne Arcelor und Mittal fordern einem Pressebericht zufolge eine Handelsaussetzung der Aktien wegen anhaltender Differenzen mit Mittal Steel.
15.Juni 2007 — 00:00 Uhr Swiss Interbank Clearing – seit 20 Jahren Rückgrat des Zahlungsverkehrs in der Schweiz Vor 20 Jahren legten die Schweizer Finanzinstitute den Grundstein für grösstmögliche Sicherheit und Effizienz im Zahlungsverkehr zwischen den Banken: Sie lancierten SIC, das Zahlungssystem in Schweizer Franken.
15.Juni 2007 — 00:00 Uhr Kartellbehörden genehmigen Übernahme von Puma durch PPR Die EU- und US-amerikanischen Kartellbehörden haben die geplante Übernahme des Sportartikelherstellers PUMA durch den Luxuskonzern PPR genehmigt. Das teilte PPR am Freitag in Paris mit.
15.Juni 2007 — 00:00 Uhr Berufliche Vorsorge: Verstärkte Aufsicht, weniger Interessenskonflikte Kantonalisierte Aufsicht, strengere Verhaltensregeln für Pensionskassenverwalter, Verbesserungen für ältere Arbeitnehmer: Das sind die Kernpunkte einer Vorlage zur beruflichen Vorsorge, die der Bundesrat am Freitag dem Parlament zugeleitet hat.
15.Juni 2007 — 00:00 Uhr Migros Bank und Appenzeller Kantonalbank erhöhen die Zinsen Nun erhöht auch die Migros Bank ihre Zinsen für variable Hypotheken um ein Viertel Prozentpunkt. Für bestehende Hypotheken gilt der neue Satz von 3 1/8% ab 1. Oktober, für neue ab sofort, wie die Bank am Freitag mitteilte.
15.Juni 2007 — 00:00 Uhr Tokio-Schluss: Etwas fester – Positive Vorgaben aus den USA Die wichtigsten japanischen Börsenindizes haben am Freitag etwas fester geschlossen. Der Leitindex Nikkei 225 stieg um 0,72 Prozent auf 17.971,49 Punkte. Der breit gefasste TOPIX gewann 0,93 Prozent auf 1.772,94 Zähler.