14.Juni 2007 — 00:00 Uhr Eurokurs leicht erholt – Wieder über 1,33 US-Dollar Der Euro hat sich am Donnerstag etwas von seinen Kursverlusten am Vortag erholt und wieder über 1,33 US-Dollar notiert.
14.Juni 2007 — 00:00 Uhr VW-Affäre: Prozess gegen Uhl hat begonnen In der VW-Affäre um Lustreisen auf Firmenkosten hat am Donnerstag vor dem Amtsgericht Wolfsburg unter grossem Medieninteresse der Prozess gegen Hans-Jürgen Uhl begonnen.
14.Juni 2007 — 00:00 Uhr Angespannte Lage bei den Beständen der US-Benzinlager hält Ölpreise auf hohem Niveau Die angespannte Lage bei den US-Benzinlagerbeständen hat die Ölpreise am Donnerstag weiter auf einem erhöhten Niveau gehalten.
14.Juni 2007 — 00:00 Uhr Kanton Waadt führt Open-Source-ECM ein Optaros hat beim Westschweizer Kanton die Content-Management-Software von Alfresco implementiert. Ein weiterer Schlag gegen proprietäre Lösungen.
14.Juni 2007 — 00:00 Uhr Novartis: Britische Gesundheitsbehörde empfiehlt Lucentis für AMD-Patienten Die britische Gesundheitsbehörde NICE empfiehlt das Augenmedikament `Lucentis` der Novartis AG für rund 20% der Patienten mit nasser, altersbedingter Makulardegeneration (AMD).
14.Juni 2007 — 00:00 Uhr CH-Eröffnung: Gewinne auf breiter Front – CS & UBS als Zugpferde Die Schweizer Aktien sind am Donnerstag mit Gewinnen auf breiter Front in den Handel gestiegen. Die positiven Schlussnotierungen der Aktienindizes in den USA und Japan liefern den hiesigen Märkten eine positive Vorgabe und lassen die Unsicherheiten der Vortage in den Hintergrund rücken.
14.Juni 2007 — 00:00 Uhr easyJet will bis 2015 CO2-Ausstoss um die Hälfte verringern Die Flugzeuge mit dem Namen «easyJet ecoJet» sollen unter anderem leichter sein und spezielle Motoren haben, wie das Unternehmen am Donnerstag ankündigte.
14.Juni 2007 — 00:00 Uhr «Eingeschleppte» Consumertechnologien bedrohen Unternehmenssicherheit Instant Messaging, Webmail, mobile Geräte: Immer mehr Angestellte verwendeten Teile ihrer «privaten IT» auch für die Arbeit und am Arbeitsplatz. Das bringt neue Gefahren mit sich, auf die man sich rechtzeitig vorbereiten sollte, findet Gartner.
14.Juni 2007 — 00:00 Uhr CH-Vorbörse: Fester erwartet – Nestlé gesucht Am Schweizer Aktienmarkt wird am Donnerstag mit einer freundlichen Eröffnung gerechnet. Die Vorgaben aus Übersee zeigen sich positiv, sowohl in den USA als auch in Japan haben die Aktienmärkte in der Gewinnzone geschlossen.
14.Juni 2007 — 00:00 Uhr EZB: Geldpolitik weiter auf der akkommodierenden Seite Die Zinsen in der Eurozone sind nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) weiter auf der akkommodierenden Seite. Die Inflationsrisiken seien mittel- und langfristig weiter aufwärtsgerichtet, heisst es in dem am Donnerstag vorgelegten Monatsbericht der EZB.