14.August 2006 — 00:00 Uhr GPS-Markt verdoppelt sich im Jahresvergleich Der Handel mit GPS-Geräten scheint in Europa unaufhaltsam zu wachsen, wie Canalys-Marktforschungsergebnisse zeigen.
14.August 2006 — 00:00 Uhr Xstrata-Aktionäre stimmen Falconbridge-Übernahme zu Die Xstrata-Aktionäre haben an einer ausserordentlichen Generalversammlung vom Montag die Übernahme der kanadischen Falconbridge abgesegnet. 99,85 Prozent der Stimmen sprachen sich für das erhöhte Übernahmeangebot aus, wie Xstrata am Montag mitteilte.
14.August 2006 — 00:00 Uhr Verlagsgruppe Handelsblatt startet Gratis-Zeitung «Business News» Die Düsseldorfer Verlagsgruppe Handelsblatt hat am Montag erstmals die neue Gratis-Tageszeitung «Business News» herausgebracht.
14.August 2006 — 00:00 Uhr Eurozone: Wachstum beschleunigt sich im Q2 stärker als erwartet Das Wirtschaftswachstum in den zwölf Euroländern hat sich im Frühjahr kräftiger als erwartet beschleunigt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der Eurozone sei im zweiten Quartal um 0,9 Prozent zum Vorquartal gestiegen.
14.August 2006 — 00:00 Uhr UBS schliesst Akquisition des Privatkundengeschäfts von Piper Jaffray ab Die UBS AG hat die im April angekündigte Übernahme des Privatkundengeschäfts von Piper Jaffray abgeschlossen
14.August 2006 — 00:00 Uhr Eurozone: sentix-Konjunkturindex im August etwas eingetrübt Die Stimmung von institutionellen und privaten Investoren in der Eurozone hat sich im August laut einer Umfrage vor allem aufgrund verschlechterter Erwartungen etwas eingetrübt.
14.August 2006 — 00:00 Uhr CH-Wirtschaft wächst: Arbeitslosenquote könnte unter 3 Prozent sinken Führende Ökonomen sehen die Schweizer Wirtschaft in diesem Jahr weiter auf kräftigem Wachstumskurs. Auch 2007 erwarten sie keinen Konjunktureinbruch. Die positive Entwicklung könnte die Arbeitslosenquote unter 3% sinken lassen.
14.August 2006 — 00:00 Uhr EU-Kommission erhöht Wachstumsprognosen für Q3 leicht Die EU-Kommission hat ihre Eurozonen-Wachstumsprognose für das dritte Quartal leicht erhöht. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde im dritten Quartal zwischen 0,5 und 0,9 Prozent wachsen, geht aus den am Montag veröffentlichten Prognosen der Brüsseler Behörde hervor.
14.August 2006 — 00:00 Uhr Eurokurs leicht gestiegen – Deutsches Wachstum bewegt kaum Das robuste deutsche Wirtschaftswachstum im Frühjahr hat den Kurs des Euro am Montag nur leicht nach oben getrieben. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,2746 US-Dollar gehandelt.
14.August 2006 — 00:00 Uhr UBS-Studie «Preise und Löhne» 2006 Oslo, London, Kopenhagen, Zürich und Tokio sind die teuersten Städte der Welt. Zürich und Genf liegen aufgrund der höchsten ausbezahlten Nettolöhne im Kaufkraft-vergleich zusammen mit Dublin, Los Angeles und Luxemburg an vorderster Stelle.