2.Mai 2006 — 00:00 Uhr Ölpreis bleibt mit knapp 74 US-Dollar in Reichweite von Rekordstand Der US-Ölpreis hat sich am Dienstag nach dem kräftigen Kursschub zu Wochenbeginn bei der Marke von 74 US-Dollar eingependelt.
2.Mai 2006 — 00:00 Uhr «Südostschweiz» in neuem Kleid – BZ produziert «Bund»-Sport Markante Einschnitte bei drei Schweizer Zeitungen: «Die Südostschweiz» und die «Schaffhauser Nachrichten» sind am Dienstag erstmals im neuen Layout erschienen. Der Sportteil des «Bund» wurde erstmals von der «Berner Zeitung» produziert.
2.Mai 2006 — 00:00 Uhr Euro steigt über 1,26 Dollar – Gute Stimmung für Gemeinschaftswährung Der Kurs des Euro ist am Dienstag über 1,26 US-Dollar geklettert. Die Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,2635 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7919 Euro wert.
2.Mai 2006 — 00:00 Uhr Dresdner Bank: Hunderte Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel Bei der Allianz-Tochter Dresdner Bank könnten einem Bericht zufolge wegen der Zusammenlegung des Firmenkunden- und Kapitalmarktgeschäfts «mehrere hundert Arbeitsplätze» abgebaut werden.
2.Mai 2006 — 00:00 Uhr Aktienfokus CS: Erstquartalszahlen bringen Kursaufschwung Die Aktien der Credit Suisse (CS) können am Dienstagvormittag deutlich über dem Marktdurchschnitt zulegen. Der Bankriese hatte vorbörslich Erstquartalszahlen bekannt gegeben, welche von den Analysten einstimmig als «sehr stark» eingestuft wurden.
2.Mai 2006 — 00:00 Uhr Symantec Vision Technology Roadshow 2006 – 8. Juni 2006 Daten gleichzeitig sicher und verfügbar halten ? ist dies überhaupt möglich? Die Antwort auf diese und weitere Fragen erhalten interessierte Unternehmen am 8. Juni 2006 in der Trafohalle in Baden.
2.Mai 2006 — 00:00 Uhr Eurokurs bleibt unter 1,26 US-Dollar Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag nach den kräftigen Kursverlusten am Vortag unter der Marke von 1,26 US-Dollar eingependelt. Die Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,2572 Dollar und damit etwa so viel wie am Vorabend in New York.
2.Mai 2006 — 00:00 Uhr Fed will bei Geldpolitik Flexibilität gewinnen Die US-Notenbank will nach Einschätzung von Ökonomen bei ihrer Geldpolitik Flexibilität gewinnen und ihre Zinspolitik nach den Wirtschaftsdaten ausrichten.
2.Mai 2006 — 00:00 Uhr Microsoft und SAP lancieren Integrations-Paket Aus «Mendocino» wird «Duet for Microsoft Office and SAP».
2.Mai 2006 — 00:00 Uhr Converium will noch in diesem Jahr bessere Note der Ratingagenturen Der Rückversicherer Converium Holding AG bemüht sich um eine bessere Note der Ratingagenturen.