3.April 2006 — 00:00 Uhr Comet mit Rekordumsatz von 90,8 Mio CHF Die in der Röntgen- und Vakuumtechnik tätige Freiburger Comet-Gruppe hat ein Rekordjahr hinter sich. Der Umsatz kletterte auf 90,8 Mio CHF. Der Reingewinn nahm von 2,7 Mio CHF auf 7,4 Mio CHF zu.
3.April 2006 — 00:00 Uhr PostFinance erhöht Zinsen beim «Gelben Festgeld» Die PostFinance erhöht die Zinssätze für das «Gelbe Festgeld», das mit den Kassenobligationen der Banken vergleichbar ist.
3.April 2006 — 00:00 Uhr Belimo steigert Umsatz und Gewinn zweistellig Die Stellantrieb-Herstellerin Belimo blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Der Konzerngewinn stieg 2005 um 18,2% auf 32,8 Mio CHF, der EBIT um 9,2% auf 39,9 Mio CHF.
3.April 2006 — 00:00 Uhr Cablecom: Rudolf Fischer wird Geschäftsführer Schweiz Liberty Global, die Besitzerin der Cablecom Holdings AG, hat Rudolf Fischer zum Managing Director des Schweizer Kabelnetzunternehmens per sofort ernannt.
3.April 2006 — 00:00 Uhr Privatbank Edmond de Rothschild mit Rekordjahr Die Genfer Privatbank Edmond de Rothschild hat 2005 ein Rekordjahr erlebt. Der Reingewinn kletterte um 33% auf 139,3 Mio CHF. Der Bruttogewinn stieg um 23% auf 224,2 Mio CHF.
3.April 2006 — 00:00 Uhr Neue Fondslösungen für institutionelle Anleger Die Credit Suisse erweitert ihr Fondsangebot für institutionelle Anleger um vier weitere aktiv verwaltete Obligationenfonds innerhalb des Credit Suisse Institutional Master Fund (CSIMF) Umbrella.
3.April 2006 — 00:00 Uhr Novartis: Widerstand unter Chiron-Aktionären wächst Unter den Aktionären der Chiron Corp. wächst einem Pressebericht zufolge der Widerstand gegen das Übernahmeangebot des Schweizer Pharmakonzerns Novartis AG.
3.April 2006 — 00:00 Uhr Ein Viertel der Arbeitnehmer hegt Kündigungsabsichten In den Schweizer Arbeitsmarkt kommt Bewegung. Laut einer Studie der Universität und der ETH Zürich erwägt ein Viertel der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine Kündigung.
3.April 2006 — 00:00 Uhr ABB: Asbestvergleich – Keine Einsprachen Der Elektrotechnikkonzern hat mit Asbest-Opfern nach sechsjährigen Verhandlungen einen Vergleich abschliessen können. Die endgültig letzte Frist für Einsprachen ist in der Nacht auf Samstag ungenutzt verstrichen.
3.April 2006 — 00:00 Uhr Kantonale Ausschreibungen täglich per E-Mail easyMonitoring, der aufstrebende Player im Schweizer Wirtschaftsinformationssektor, ist seit März 2006 mit einer Dienstleistungsneuheit auf dem Markt.