30.März 2006 — 00:00 Uhr Boots erwartet Umsatzplus von 1,6 Prozent im laufenden Geschäftsjahr Der britische Konsumgüterkonzern Boots Co Plc rechnet im Geschäftsjahr 2005/06 (31. März) mit einem moderaten Umsatzanstieg.
30.März 2006 — 00:00 Uhr Euro gestiegen – Referenzkurs: 1,2096 Dollar Der Kurs des Euro ist am Donnerstag gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2096 (Mittwoch: 1,2012) Dollar fest.
30.März 2006 — 00:00 Uhr Devisen: Spekulationen über US-Währungspolitik beflügeln Eurokurs Spekulationen über einen von der US-Regierung angeblich gewollten schwächeren Dollar haben den Eurokurs am Donnerstagabend auf den höchsten Stand seit mehr als einer Woche getrieben.
30.März 2006 — 00:00 Uhr Deutsche Bahn fährt 450 Mio Euro Gewinn ein Wenige Monate vor der Entscheidung über den Börsengang kann die Deutsche Bahn einen Erfolg vermelden.
30.März 2006 — 00:00 Uhr Aktienfokus SEZ: Sehr gutes viertes Quartal 2005; Aktie profitiert Die SEZ Holding AG hat im vierten Quartal des vergangenen Jahres die Erwartungen klar übertroffen.
30.März 2006 — 00:00 Uhr Salzgitter erwartet 2006 und 2007 Ergebnisrückgang, Ausschüttung von 1 EUR/Aktie Der Stahl- und Röhrenhersteller Salzgitter erwartet nach einem Rekordergebnis in 2005 im laufenden und im kommenden Jahr einen Ergebnisrückgang.
30.März 2006 — 00:00 Uhr Linde sichert sich notwendige Kredite für BOC-Übernahme Der Wiesbadener Industriegasehersteller Linde hat sich die für die Übernahme des britischen Konkurrenten BOC notwendigen Mittel gesichert.
30.März 2006 — 00:00 Uhr Hiestand: Betriebsgewinn und Reingewinn gesteigert Die Hiestand Holding AG hat im Geschäftsjahr 2005 einen Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 45,7 (VJ 40,1) Mio CHF und ein Konzernergebnis von 32,0 (24,4) Mio CHF erzielt.
30.März 2006 — 00:00 Uhr seco: BIP-Prognose für 2006 auf 2 Prozent erhöht Die Schweizer Wirtschaft dürfte in diesem Jahr stärker wachsen als erwartet. Nach den Grossbanken hat auch das Staatssekretariat für Wirtschaft seine Prognose für das Bruttoinlandprodukt erhöht.
30.März 2006 — 00:00 Uhr Endesa zahlt Milliarden-Bürgschaft für Stopp von Gas-Natural-Offerte Der spanische Stromversorger Endesa will eine gerichtlich geforderte Bürgschaft von einer Milliarde Euro aufbringen und damit die Prozedur einer möglichen Übernahme durch den Konkurrenten Gas Natural aussetzen.