21.Februar 2006 — 00:00 Uhr Uhrenexporte legen im Januar gegenüber Vorjahr um 7,8 Prozent zu Die Schweizer Uhrenexporte sind im Januar 2006 gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,8 Prozent auf 854,2 Mio. Franken gestiegen.
21.Februar 2006 — 00:00 Uhr Forsyth Partners ernennt neuen Regional Director für die Schweiz Die international tätige Vermögensverwaltungsgruppe Forsyth Partners hat Adrian Honegger zum Regional Director für die Schweiz ernannt.
21.Februar 2006 — 00:00 Uhr Tornos verzeichnet Umsatzplus und erleidet Bestell-Rückgang Die Tornos Holding AG hat im Geschäftsjahr 2005 einen Umsatz von 222,6 (VJ 213,0) Mio CHF erwirtschaftet. Dies entspricht einer Zunahme von 4,5%.
21.Februar 2006 — 00:00 Uhr Barclays steigert Vorsteuergewinn im Rahmen der Erwartung Die britische Grossbank Barclays hat 2005 trotz erhöhter Abschreibungen auf den Unternehmenswert und einer steigenden Risikovorsorge deutlich mehr verdient. Der Gewinn vor Steuern kletterte um 15 Prozent auf 5,2 Milliarden Pfund.
21.Februar 2006 — 00:00 Uhr NemeriX ernennt Ron Torten zum neuen CEO Der Vorstand von NemeriX hat Ron Torten zum neuen CEO ernannt. Er löst Vincent Mouret ab, der das Unternehmen seit 2004 leitete und dabei nicht nur ein solides Umsatzwachstum realisierte, sondern auch die zweite Finanzierungsrunde erfolgreich abschloss.
21.Februar 2006 — 00:00 Uhr Gewalt in Nigeria treibt Ölpreis über 62-Dollar-Marke Der Ausfall von Öllieferungen aus Nigeria hat den Ölpreis am Dienstag nach dem verlängerten Wochenende in den USA kräftig in die Höhe getrieben.
21.Februar 2006 — 00:00 Uhr Partners Group plant den Gang an die SWX Der auf alternative Anlagen spezialisierte Vermögensverwalter Partners Group plant den Gang an die Schweizer Börse SWX. Die Aktien sollen in der Schweiz über ein öffentliches Kaufangebot und in ausgewählten weiteren Ländern über Privatplatzierungen gestreut werden.
21.Februar 2006 — 00:00 Uhr Leclanché: Germancapital legt Kaufangebot vor Nach mehreren Jahren Schrumpfkurs sucht der Westschweizer Batterienhersteller Leclanché S.A. Hilfe in Deutschland, damit es wieder aufwärts geht. Die Beteiligungsgesellschaft Germancapital hat ein Übernahmeangebot vorgelegt.
21.Februar 2006 — 00:00 Uhr Euro bleibt über 1,19 US-Dollar Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag über der Marke von 1,19 US-Dollar gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,1922 Dollar. Der Dollar war 0,8383 Euro wert.
21.Februar 2006 — 00:00 Uhr Eurozone: Handelsdefizit im Dezember unverändert Das Handelsdefizit in der Eurozone ist im Dezember unverändert geblieben. Der Fehlbetrag habe wie schon im November bei 0,9 Milliarden Euro gelegen, teilte die Statisikbehörde Eurostat in Luxemburg mit.