14.Februar 2006 — 00:00 Uhr Joachim H. Strähle wird neuer CEO der Bank Sarasin & Cie AG Joachim H. Strähle (48), eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit im internationalen Private Banking, wird neuer Chief Executive Officer (CEO) der Sarasin Gruppe. Er wird seine neue Funktion am 1. September 2006 übernehmen übernehmen.
14.Februar 2006 — 00:00 Uhr Swissmetal: Streikende bieten Abbruch der Arbeitsniederlegung an Die Angestellten des Werkes Reconvilier der UMS Schweizerische Metallwerke Holding AG (Swissmetal) sind nun doch bereit, den Streik für Verhandlungen auszusetzen. Dies beschlossen sie an einer Personalversammlung vom Dienstag.
14.Februar 2006 — 00:00 Uhr Stark wechselt im Juni von der Bundesbank zur EZB Der bisherige Vizepräsident der Deutschen Bundesbank, Jürgen Stark, wird zum 1. Juni in das Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB) wechseln. Er folgt damit Otmar Issing nach, der Ende Mai ausscheiden wird.
14.Februar 2006 — 00:00 Uhr Premiere erzielt ersten Gewinn in der Konzerngeschichte Der Pay-TV-Sender Premiere hat erstmals in einem Geschäftsjahr einen Gewinn erzielt. Nach Steuern sei im vergangenen Jahr ein Ergebnis von 48,7 Millionen Euro erzielt worden, teilte die Premiere AG in München mit.
14.Februar 2006 — 00:00 Uhr Dubai: Wellbeing Show hofft auf Schweizer Firmen in 2007 Lifestyle gehört zu Dubai wie der Ruf des Muezzin zum Orient. In über 100 Wellness-Kliniken und Spa-Ressorts, Tendenz steigend, lassen Urlauber, Einheimische und Expats die Seele baumeln.
14.Februar 2006 — 00:00 Uhr Milliarden-Einsparungen für Öl- und Gasfirmen in den USA Amerikanische Öl- und Gasfirmen können sich nach ihren Rekordprofiten durch die hohen Ölpreise auch noch auf eine Milliarden-Einsparung freuen: Sie müssen in den kommenden fünf Jahren keine Lizenzgebühren für die Entwicklung neuer Ölfelder bezahlen.
14.Februar 2006 — 00:00 Uhr Qiagen steigert Umsatz und Ergebnis im 4. Quartal und 2005 Das Biotechunternehmen Qiagen hat Umsatz und Ergebnis im 4. Quartal und im Gesamtjahr 2005 gesteigert. Wie das im TecDAX notierte Unternehmen mitteilte, stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr von 95,5 auf 104,3 Millionen Dollar.
14.Februar 2006 — 00:00 Uhr Chinas Luftverkehrsmarkt bleibt ungebremst: Passagierzahl verdoppelt sich 2005 Das stürmische Wachstum auf dem chinesischen Luftverkehrsmarkt bleibt ungebremst. Die Zahl der Passagiere verdoppelte sich im vergangenen Jahr auf 138 Millionen (+105,3 Prozent), teilte die chinesische Luftverkehrsbehörde CAAC in Peking mit.
14.Februar 2006 — 00:00 Uhr Niculae Cantuniar – neuer Leiter für den Bereich KMU bei COLT Telecom COLT, führender europäischer Anbieter von Unternehmenskommunikation, gibt die Stärkung seines Vertriebs- & Marketing-Managementteams mit der Ernennung von Niculae Cantuniar zum Leiter für den Bereich KMU bekannt.
14.Februar 2006 — 00:00 Uhr Sinkende Umsatzzahlen bei IC Cham Die Industrieholding Cham AG hat im 2005 einen um 3,4% gesunkenen Umsatz von 426,4 (441,3) Mio CHF erzielt. Bereinigt um den Negativeffekt des Ausstiegs der Cham Paper Group aus dem Tapetenrohrpapiergeschäft wurde ein Umsatzplus von 2,9% erzielt.