17.Januar 2006 — 00:00 Uhr Ringier kauft deutsches Kunstmagazin «Monopol» Der Ringier-Verlag übernimmt eine Mehrheit am deutschen Kunstmagazin «Monopol». Monopol wurde im April 2004 als Unterhaltungsmagazin für den urbanen Menschen mit Sinn für Kunst und Ästhetik lanciert.
17.Januar 2006 — 00:00 Uhr Goldman Sachs sieht den SMI Ende 2006 bei 8’500 Punkten Goldman Sachs empfiehlt im Rahmen seiner Europa-Strategie den Schweizer und den deutschen Aktienmarkt zu favorisieren. Die beiden Märkte werden wie bis anhin mit «übergewichten» eingestuft.
17.Januar 2006 — 00:00 Uhr Delphi-Chef setzt auf Vernunft der Gewerkschaften Der unter Gläubigerschutz stehende amerikanische Autozulieferer Delphi setzt auf die Vernunft der Gewerkschaften. Konzernchef Robert Miller sagte auf einer Industriekonferenz in Detroit.
17.Januar 2006 — 00:00 Uhr Verkauf rezeptpflichtiger Medikamente durch Migros «rechtlich zulässig» Die Migros-Genossenschaft Aare darf in der Filiale in Lenzburg AG rezeptpflichtige Medikamente verkaufen. Da der Grossverteiler als Briefkasten und Paketabgabestelle fungiere, beurteilt der Aargauer Rechtsdienst das Angebot als «rechtlich zulässig».
17.Januar 2006 — 00:00 Uhr AEG-Beschäftigte entscheiden in Urabstimmung über Streik Die Beschäftigten des von Schliessung bedrohten AEG-Hausgerätewerks in Nürnberg stimmen seit Dienstagmorgen über einen Arbeitskampf gegen den schwedischen Electrolux-Konzern ab.
17.Januar 2006 — 00:00 Uhr ThyssenKrupp will offenbar Dofasco-Offerte erhöhen Der deutsche Stahlkonzern ThyssenKrupp will einem Zeitungsbericht zufolge sein Übernahmeangebot für Dofasco noch einmal erhöhen.
17.Januar 2006 — 00:00 Uhr VW strukturiert Werk in Wolfsburg um Das VW-Werk in Wolfsburg wird nach einem Bericht der «Wolfsburger Nachrichten» (Dienstagausgabe) umstrukturiert.
17.Januar 2006 — 00:00 Uhr Airbus: Umsatz gestiegen – Umsatzrendite über Plan Der europäische Flugzeughersteller Airbus hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr gesteigert. Der Umsatz sei von 20,5 Milliarden Euro im Vorjahr auf 22,3 Milliarden Euro geklettert.
17.Januar 2006 — 00:00 Uhr Neue Handymarke BenQ-Siemens am Start – Bis zu 30 neue Geräte 2006 Der Neustart für die einstige Siemens-Handysparte ist perfekt: Der taiwanesische IT-Konzern BenQ führte am Dienstag die Marke «BenQ-Siemens» weltweit ein. Er präsentierte zugleich in Berlin drei neue Handys mit Multimediafunktionen.