4.Januar 2006 — 00:00 Uhr Alstom senkt Gewinnprognose für 2005-06 Der angeschlagene französische Verkehrstechnikkonzern Alstom hat seine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2005/06 gesenkt. Er rechne mit einem Überschuss von rund 150 Millionen Euro, sagte Finanzvorstand Henri Poupart-Lafarge.
4.Januar 2006 — 00:00 Uhr DaimlerChrysler mit Absatzrückgang im Dezember auf US-Markt – 2005 im Plus Der Autokonzern DaimlerChrysler hat im Dezember in den USA weniger Fahrzeuge als im Vorjahresmonat verkauft. Der Pkw-Absatz sei um zwei Prozent auf 220.641 Einheiten gesunken, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Auburn Hills mit.
4.Januar 2006 — 00:00 Uhr Bank Hapoalim (Schweiz) AG und Bank of New York – Inter Maritime Bank Per 3. Januar 2006 verfügt Bank Hapoalim Schweiz über Kundenvermögen von mehr als 10.5 Milliarden Schweizer Franken, über Eigenmittel von über 250 Millionen Schweizer Franken sowie über 160 Mitarbeiter.
4.Januar 2006 — 00:00 Uhr Next stockt Gewinnprognose auf Der britische Einzelhändler Next hat seine Jahresprognose wegen des starken Weihnachtsgeschäfts aufgestockt.
4.Januar 2006 — 00:00 Uhr Porsche mit Verkaufsrekord in Nordamerika – Cayenne-Absatz bricht ein Der Sportwagenbauer Porsche hat im vergangenen Jahr auf seinem wichtigsten Markt Nordamerika einen Absatzrekord erzielt. Insgesamt wurden 33.859 Fahrzeuge an Kunden in den USA und Kanada ausgeliefert.
4.Januar 2006 — 00:00 Uhr Russland und Ukraine einigen sich im Gasstreit – EU erleichtert Auf massiven Druck des Westens haben Russland und die Ukraine ihren Gasstreit überraschend schnell beigelegt. Vertreter beider Seiten einigten sich in der Nacht zum Mittwoch auf einen Kompromiss mit deutlich erhöhten Bezugspreisen.
4.Januar 2006 — 00:00 Uhr REpower erhöht wegen gutem Auftragsbestand seine Umsatzprognose für 2006 Der Windenergie-Anlagenbauer REpower hat aufgrund eines guten Auftragsbestands zu Jahresbeginn seine Umsatzprognose für 2006 angehoben.
4.Januar 2006 — 00:00 Uhr Swisscom: Mögliche Indiskretionen im BR – Vorabklärungen der Bundesanwaltschaft Im Zusammenhang mit dem Entscheid des Bundesrates zur Swisscom AG ist es möglicherweise zu Indiskretionen gekommen. Bei der Bundesanwaltschaft laufen entsprechende Vorabklärungen. Sie hatte einen Hinweis von der Bundeskanzlei erhalten.
4.Januar 2006 — 00:00 Uhr Implenia: EBIT von 65 Mio CHF als Zwischenziel Die Implenia AG hat sich als erstes Zwischenziel ein EBIT von 65 Mio CHF gesetzt. Für das Geschäftsjahr 2006 rechnet der Konzern bei Fusionskosten von rund 45 Mio CHF jedoch mit einem EBIT um Null.
4.Januar 2006 — 00:00 Uhr Raiffeisenbank erhebt neue Gebühr. Fremdgehen am Bancomaten kostet bald überall Wer am Bancomaten fremdgeht, muss dafür bald bei allen Geldinstituten eine Gebühr bezahlen. Seit Anfang Jahr erhebt neu auch die Raiffeisenbank den weitherum üblichen Obulus von 2 CHF. Bei der Coop Bank ist der Fremdbezug gratis.