Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Pharmakonzern Roche erhöht Lohnsumme um 2,75 Prozent

    Der Pharmakonzern Roche Holding AG erhöht die Lohnsumme für die rund 6’500 Angestellten in der Nordwestschweiz für das kommende Jahr um 2,75%. Darauf haben sich das Unternehmen und die internen Arbeitnehmervertretungen geeinigt.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Nestlé: Aktienrückkaufprogramm über 3 Mrd CHF ab sofort

    Die Nestlé SA lanciert ein neues Aktienrückkaufprogramm von 3 Mrd CHF, das mit sofortiger Wirkung in Kraft tritt. Vorschläge zur Annullierung der Aktien würden den Aktionären bei künftigen Generalversammlungen unterbreitet, schreibt der Verwaltungsrat, der das Rückkaufprogramm an seiner Sitzung am Donnerstag beschloss, in einer Mitteilung.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Societe Generale steigert Quartalsüberschuss um 40 Prozent

    Die französische Grossbank Societe Generale hat ihren Nettogewinn im abgelaufenen dritten Quartal um 40 Prozent gesteigert und damit die Analystenerwartungen noch übertroffen.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Designierter DaimlerChrysler-Chef stellt Smart zum Verkauf

    Der DaimlerChrysler-Konzern könnte sich einem Pressebericht zufolge nun doch von seiner defizitären Kleinwagenmarke Smart trennen. Der designierte Konzernchef Dieter Zetsche erwäge den Teil oder Komplettverkauf, berichtete das «manager magazin» am Donnerstag vorab aus seiner jüngsten Ausgabe (18. November).

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    AMD forciert Konkurrenzkampf mit Intel

    Der kalifornische Chiphersteller AMD hat seine Wachstumsziele verschärft. In den kommenden Jahren wolle AMD auf dem vom Rivalen Intel dominierten Mikroprozessormarkt einen Anteil von 20 Prozent erobern, sagte AMD-Chef Hector Ruiz der Businessweek.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    ZFS: Reingewinn auf 2’256 Mio USD gesteigert

    Die Zurich Financial Services (ZFS) hat in den ersten neun Monaten 2005 den Business Operating Profit (BOP) um 15% auf 2’863 (2’499) Mio USD gesteigert. Der den Aktionären zurechenbare Reingewinn belief sich auf 2’256 (1’857) Mio USD, wie aus einer Medienmitteilung vom Donnerstag hervorgeht.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Klaus Oesch, CEO Orell Füssli: Wir sprechen Anleger an, die eine Firma mit solidem Wachstum im zweistelligen Bereich suchen

    Orell Füssli trimmt sich auf fit und will mit agilen Geschäfteinheiten dynamische Entwicklungen einleiten, erklärt Orell Füssli CEO Klaus Oesch im Gespräch mit Moneycab. Im Interview äussert er sich zu der Reorganisation des Sorgenkinds Atlantic Zeiser, möglichen Akquistionen und dem Ausblick für 2005.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Datatrans und Helvetic Airways verarbeiten AirPlus/UATP

    Durch die Verarbeitung von Lodged Cards erweitert der Payment Service Provider Datatrans sein Angebot an Zahlungsmöglichkeiten, die über eine einheitliche Schnittstelle genutzt werden können. Weltweit einzigartig können neu auch für Low-Cost-Airlines UATP-Daten verarbeiten werden.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Richemont: Umsatzzunahme auf 1’990 Mio EUR; Erwartungen übertroffen

    Die Gruppe unter der Compagnie Financière Richemont AG hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2005/06 (per Ende September) einen Reingewinn von 529 (VJ 727) Mio EUR und einen operativen Gewinn von 334 (199) ausgewiesen. Der Umsatz belief sich auf 1’990 (1’718) Mio EUR.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    ABB: Auftrag über 220 Mio USD für Stromnetz in sechs Golfstaaten

    Die ABB Ltd hat von der Gulf Cooperation Council Interconnection Authority (GCCIA) einen Auftrag über 220 Mio USD erhalten. Es handelt sich dabei um die erste Phase eines grossen Stomnetzprojekts zur Verbindung der Netze von sechs Golfstaaten, wie der Konzern am Donnerstag in einer Mitteilung berichtet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7'460 7'461 7'462 7'463 7'464 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001