Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    LEM: Gewinnzunahme dank Buchgewinn aus Verkauf von LEM Instruments

    Die LEM Holding SA hat im ersten Halbjahr 2005/06 (per Ende September) den Umsatz auf 69,89 (VJ angepasst 69,11) Mio CHF gesteigert. Der EBIT reduzierte sich im Vergleich mit der Vorjahresperiode auf 5,79 (8,26) Mio CHF. Der Reingewinn hingegen verbesserte sich hauptsächlich dank dem Buchgewinn aus dem Verkauf von LEM Instruments.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Richemont profitieren vom Halbjahresergebnis

    Die Aktien der Compagnie Financière Richemont AG werden von den ausgewiesenen Halbjahreszahlen beflügelt. Der Luxusgüter-Konzern hat die Erwartungen der Analysten übertroffen und vor allem operativ überzeugt.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Roche: Experten bezweifeln Wirksamkeit von Tamiflu im Pandemiefall

    Grippeexperten hinterfragen die Wirksamkeit des Medikamentes Tamiflu der Roche Holding AG beim Stoppen einer allfälligen Vogelgrippe-Pandemie. Dies obwohl sich Tamiflu bei der Behandlung diverser Grippestämme als «äusserst wirksam» erwiesen hat.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus ZFS: Nach sehr guten 9-Monatszahlen stärkster SMI-Wert

    Die Aktien der Zurich Financial Services (ZFS) sind am Donnerstag grösster Gewinner am SMI. Der Versicherer hat Analysten und Anleger mit guten Neunmonatszahlen überzeugt und die Aktie erreicht einen neuen Jahreshöchststand.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Eurokurs etwas gestiegen – EZB-Zinserhöhung wird wahrscheinlicher

    Der Kurs des Euro ist am Donnerstag im frühen Handel etwas gestiegen. Der Kurs der europäischen Gemeinschaftswährung wurde mit 1,1679 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch noch auf 1,1677 (Dienstag: 1,1667) Dollar festgesetzt.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler nennt Pressebericht zu smart «Spekulation»

    DaimlerChrysler hat einen Pressebericht über eine Trennung von seiner defizitären Kleinwagenmarke Smart als «Spekulation» bezeichnet. Der Autobauer kommentiere Pressespekulationen nicht, sagte eine Sprecherin am Donnerstag in Stuttgart auf Anfrage.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Commerzbank will mit Kapitalerhöhung 1,25 Milliarden Euro erlösen

    Die Commerzbank will einen Teil der Eurohypo-Übernahme über eine Kapitalerhöhung finanzieren. Insgesamt würden rund 57,7 Millionen neue Aktien im Rahmen eines beschleunigten Bookbuildings institutionellen Anlegern zum Kauf angeboten, teilte die Commerzbank am Donnerstag in Frankfurt mit.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    BKW kauft 38,6 Prozent an onyx Energie für 130 Mio CHF

    Der Berner Stromkonzern BKW FMB Energie AG will in seinem Stammgebiet weiter expandieren und die onyx Energie Mittelland übernehmen. In einem ersten Schritt kauft die BKW für 130 Mio CHF von den Gemeinden Langenthal und Herzogenbuchsee 38,6% an onyx.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    BPB nimmt aufgestocktes Übernahmeangebot von Saint-Gobain an

    Der französische Baustoffehersteller Saint-Gobain SA hat nach einem monatelangem Kampf um den britischen Konkurrenten BPB mit einem höheren Angebot triumphiert. BPB habe die Offerte über 775 Pence je Aktie angenommen, welches die Briten mit 3,9 Milliarden Euro bewerte, teilte Saint-Gobain am Donnerstag mit.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Operatives Ergebnis bei Agfa bricht im dritten Quartal ein

    Der belgische Bildtechnik-Konzern Agfa-Gevaert hat im dritten Quartal bei einem sinkenden Umsatz einen Einbruch des operativen Ergebnisses ausgewiesen. Das Unternehmen bestätigte zudem am Donnerstag seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Danach soll der Umsatz in der zweiten Jahreshälfte stärker steigen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7'461 7'462 7'463 7'464 7'465 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001