Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    Roche legt Streit mit Wirkstoffentwicklerin Gilead bei

    Der Basler Pharmakonzern Roche hat seinen Streit mit der Tamiflu-Entwicklerin Gilead beigelegt. Die 1996 getroffene Regelung der Lizenzgebühren bleibt zwar unverändert, doch zahlt Roche zusätzlich 80,7 Mio USD für die vergangenen fünf Jahre.

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus:Zschokke – Batigroup Aktien im Minus am Tag nach Fusionsplänen

    Die Aktien der beiden Baukonzerne Zschokke Holding SA und Batigroup Holding AG tendieren am Tag nach der Bekanntgabe ihrer Fusionspläne leicht schwächer. Die Titel profitieren damit nicht von den durchwegs positiven Kommentaren der Analysten auf die Transaktion.

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    Konsumenten trinken weniger Spirituosen, Bier und Wein

    In der Schweiz ist der Alkoholkonsum pro Kopf im letzten Jahr gesunken. Der stärkste Rückgang wurde bei den Spirituosen registriert. Und auch Bier und Wein wurden im letzten Jahr weniger getrunken als 2003.

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    Kudelski: Gerüchte um tieferes Betriebsergbnis sind «Spekulationen»

    Für André Kudelski, CEO des Technologieunternehmens Kudelski SA, sind die derzeit kursierenden Gerüchte, wonach für das Jahr 2006 mit einem tieferen Betriebsergebnis gerechnet werde, «Spekulationen».

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    Bundesrat setzt Regeln in Kraft zur Verfolgung von Börsendelikten

    Die Schweiz will zur wirksameren Verfolgung von Börsendelikten beitragen. Der Bundesrat hat die Änderung der Regeln für die internationale Amtshilfe im Börsengesetz auf den 1. Februar 2006 in Kraft gesetzt.

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    Google nimmt Finanzbranche als potenziellen Werbekunden ins Visier

    Der Internet-Suchmaschinenbetreiber Google hat die Finanzbranche als potenziellen Werbekunden ins Visier genommen.

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    Speedel weist ein Betriebsergebnis von Minus 14,8 Mio CHF aus

    Die Speedel Holding AG hat im dritten Quartal bei den Aufwendungen für Forschung & Entwicklung einen Anstieg von 2,4% auf 12,2 (VJ 9,8) Mio CHF verzeichnet. Die allgemeinen Kosten und die Kosten für Administration beliefen sich auf 2,6 (1,2) Mio CHF.

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    Berufliche Vorsorge: Bundesrat will Mindestumwandlungssatz rasch senken

    Der Mindestumwandlungssatz zur Berechnung der Renten in der Zweiten Säule soll rascher und stärker gesenkt werden als geplant. 2011 soll er noch 6,4% betragen. Der Bundesrat will im Januar eine entsprechende Vorlage in die Vernehmlassung schicken.

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    Banque Jacob Safra übernimmt Tochter der Gotthard Bank

    Die Bank Jacob Safra (Schweiz) in Genf übernimmt die Tochter der Gotthard Bank in Monaco. Diese verwaltet ein Vermögen von 3,5 Mrd CHF. Der Preis wird nicht genannt, teilten die beiden Vertragspartner am Dienstag mit.

  • 16.November 2005 — 00:00 Uhr
    Ascom: Nach Konzernumbau folgt Wachstumsphase

    Die Ascom Holding AG soll nach dem abgeschlossenen Umbau wachsen. «Wir sind auf dem Weg zu mehr Wachstum und wollen die Profitabilität verbessern», erklärte CEO Rudolf Hadorn in der «Handelszeitung» (HaZ, Ausgabe vom 16.11.05).

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7'467 7'468 7'469 7'470 7'471 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001