2.November 2005 — 00:00 Uhr Danske Bank plant weitere Übernahme ab Frühjahr 2006 Die dänische Grossbank Danske Bank plant eine weitere milliardenschwere Übernahme. «Wir konzentrieren uns jetzt auf die Integration der zwei Banken, die wir gerade gekauft haben. Danach könnten wir wieder für eine Übernahme bereit sein», sagte Vorstandschef Peter Straarup der «Financial Times Deutschland» (Mittwochausgabe).
2.November 2005 — 00:00 Uhr Siemens verstärkt sich bei Sicherheitstechnik – Übernahme von Bewator Siemens stärkt seinen Sicherheitstechnik -Bereich mit der Übernahme der schwedischen Bewator. Die Münchner erwerben den Anbieter von Produkten und Systemen für Zutrittskontrollen von der schwedischen Private-Equity-Gesellschaft EQT, wie die Siemens AG am Mittwoch in München mitteilte.
2.November 2005 — 00:00 Uhr Sun Microsystems: Erneuter Verlust, Umsatz unter Markterwartungen Der US-Computerhersteller Sun Microsystems hat im abgelaufenen Quartal mit seinem Verlust pro Aktie die Markterwartungen getroffen, aber weniger Umsatz gemacht als von Aktienexperten prognostiziert.
2.November 2005 — 00:00 Uhr Hannover Rück: Senken wohl erneut Gewinnziel 2005 – Details am 10. November Der Rückversicherer Hannover Rück wird sein Überschussziel 2005 wegen der ungewöhnlich heftigen Hurrikansaison wohl erneut senken. Details dazu werde die Gesellschaft am Donnerstag, den 10. November, bei Vorlage ihrer Quartalszahlen bekannt geben, sagte eine Sprecherin am Mittwoch auf Anfrage.
2.November 2005 — 00:00 Uhr IATA strebt Cargo-Geschäft ohne Papiere an Die Internationale Luftfahrtorganisation (IATA) will bis 2010 die gesamte Luftfracht nur noch elektronisch und ohne Papiere abwickeln. Das Programm «e-freight» wurde am Mittwoch gestartet, wie die IATA in Genf mitteilte.
2.November 2005 — 00:00 Uhr Metro senkt Umsatzprognose für 2005 – schwache Entwicklung bei SB-Warenhäusern Der Einzelhandelskonzern METRO hat seine Prognose für das Umsatzwachstum im laufenden Jahr gesenkt. Angesichts einer erhöhten Unsicherheit für das vierte Quartal werde lediglich ein Umsatzanstieg von rund vier Prozent erwartet, teilte METRO am Dienstag in Düsseldorf mit.
2.November 2005 — 00:00 Uhr DaimlerChrysler finanziert künftig Autos und Lastwagen in China Als erster ausländischer Autohersteller finanziert DaimlerChrysler in China künftig neben Personenwagen auch Lastwagen. Der Konzern eröffnete am Mittwoch in Peking die DaimlerChrysler Auto Finance China (DCAFC), die Autohändlern und Kunden neben Krediten auch Versicherungen anbieten wird.
2.November 2005 — 00:00 Uhr Krankenversicherung: Ständeratskommission korrigiert Vorschläge Die Sozialkommission (SGK) des Ständerates besteht darauf, dass der Risikoausgleich unter den Krankenkassen verfeinert wird. Nach einer durchzogenen Vernehmlassung hat sie ihre Vorschläge aber korrigiert.
2.November 2005 — 00:00 Uhr US-Notenbank hebt Leitzins wie erwartet um 0,25 Punkte auf 4,00 Prozent an Die US-Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte erhöht. Der Leitzins steige von bisher 3,75 Prozent auf 4,00 Prozent, teilte die Federal Reserve nach der Sitzung des Offenmarktausschusses am Dienstag in Washington mit.
2.November 2005 — 00:00 Uhr MAN begrüsst Wiederaufnahme der MTU-Gespräche – Keine Angaben zum Angebot Der MAN-Konzern hat sein Interesse an MTU Friedrichshafen noch einmal bekräftigt und die Wiederaufnahme der Gespräche durch DaimlerChrysler begrüsst.