Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 25.März 2005 — 00:00 Uhr
    Jürg Schmid, Schweiz Tourismus: «Schengen ist für uns wichtig»

    Schweiz Tourismus erhält in den nächsten drei Jahren jeweils 46 Mio. Franken vom Bund. Im ersten Teil des Moneycab-Interviews äussert sich Schweiz-Tourismus-Direktor Jürg Schmid zur Bedeutung dieses Entscheides, den Auswirkungen, Kritikpunkten und zu den Folgen eines allfälligen Abseitsstehens beim Schengen-Abkommen.

  • 25.März 2005 — 00:00 Uhr
    Citigroup, American Express und JP Morgan Chase stimmen Vergleich zu

    Die amerikanischen Finanzkonzerne Citigroup , American Express und JP Morgan Chase haben im Rechtsstreit um unzulässige Handelspraktiken bei Investmentfonds einem Vergleich zugestimmt.

  • 25.März 2005 — 00:00 Uhr
    Christian Rey, hotelleriesuisse: «Vielfalt der Klassifikationssysteme schadet»

    hotelleriesuisse, der Spitzenverband der Schweizer Hotelwirtschaft, hat die neuste Hotelklassifikation veröffentlicht. hotelleriesuisse-Präsident Christian Rey erläutert im Moneycab-Interview die Resultate und stellt sich deutlich gegen die Einführung einer weiteren Hotelklassifikation durch GastroSuisse.

  • 25.März 2005 — 00:00 Uhr
    Mischkonzern General Electric hebt Prognose für erstes Quartal an

    Der amerikanische Mischkonzern General Electric hat wegen des günstigen Geschäftsverlaufs und eines Anteilsverkaufs seine Gewinnprognose für das erste Quartal angehoben. Wie GE-Chef Jeff Immelt am Donnerstag in Richmond mitteilte, rechne man nun mit einem Ergebnis je Aktie (EPS) von 0,37 bis 0,38 US-Dollar (bislang 0,36 bis 0,37).

  • 25.März 2005 — 00:00 Uhr
    Graubündner Kantonalbank: IT Outsourcing und Finnova Software als neue Plattform

    Die Graubündner Kantonalbank, bis vor kurzem noch stolz auf die eigene Informatik-Kompetenz, hat einen Strategiewechsel vollzogen. Die Informatik wird ausgelagert und als neue Plattform wird die Finnova Software gewählt. CEO Alois Vinzens nimmt im Moneycab Kurzinterview Stellung zum Entscheid.

  • 25.März 2005 — 00:00 Uhr
    SR Technics wird Mitglied des Airbus-Wartungsnetzes

    Das Flugzeugwartungsunternehmen SR Technics ist dem Airbus-Wartungsnetz «MRO» (Unterhalt, Reparatur und Überholung) beigetreten. Die beiden Firmen haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet, wie SR Technics am Donnerstag mitteilte.

  • 25.März 2005 — 00:00 Uhr
    Albert Baehny CEO Geberit: «In China die Baustandards positiv beeinflussen»

    Die umfassende Neubesetzung der Konzernleitung wurde von der Börse skeptisch aufgenommen. Die Zahlen der Geberit und die strategische Ausrichtung stimmen jedoch zuversichtlich. Albert Baehny, der neue CEO der Geberit Gruppe, gibt im Moneycab Interview Einblicke über die Wachstumschancen und die Werte, die für ihn wichtig sind.

  • 25.März 2005 — 00:00 Uhr
    NZZ-Gruppe: Verbessertes Ergebnis 2004 dank verändertem Konsolidierungskreis

    Die NZZ-Gruppe hat sich im Jahr 2004 weiter erholt. Das Unternehmen steigerte Umsatz und Betriebsergebnis. Grund dafür sind der veränderte Kreis der Gruppengesellschaften und operative Fortschritte bei der Neuen Zürcher Zeitung AG und in St. Gallen.

  • 24.März 2005 — 23:52 Uhr
    Forbo: Neuer VR, This Schneider wieder CEO

    An der heutigen ausserordentlichen Generalversammlung wurden Dr. Peter Altorfer, Dr. Albert Gnägi, Hans Beat Gürtler, Dr. Rudolf Huber und Michael Pieper neu in den Verwaltungsrat gewählt. This E. Schneider wird wieder als CEO eingesetzt. Wieder im Chefsessel: This E. Schneider, CEO Forbo (Foto: pd)Die ausserordentliche Generalversammlung des Eglisauer Bodenbelags- und Klebstoffkonzerns hat am Donnerstag die […]

  • 24.März 2005 — 23:51 Uhr
    Forbo: Stimmrechtsbeschränkung aufgehoben, Pieper neuer starker Mann

    Franke-Chef Michael Pieper ist der neue starke Mann bei der Forbo Holding AG. Die ausserordentliche Generalversammlung des Eglisauer Bodenbelags- und Klebstoffkonzerns hat am Donnerstag die Stimmrechtsbeschränkung abgeschafft.Will an die Macht: Franke-Chef Michael Pieper (Foto: pd)Pieper neu mit Stimmrecht von 26 ProzentFür eine Aufhebung der Vinkulierung stimmten 99,7 Prozent der anwesenden Stimmen der 196 Aktionäre im […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'168 8'169 8'170 8'171 8'172 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001