Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 23.März 2005 — 14:26 Uhr
    DaimlerChrysler-Betrugsaffäre: Wohnungsdurchsuchungen

    In der Betrugsaffäre bei DaimlerChrysler sind bundesweit mehrere Wohnungen und Gewerberäume von ehemaligen Konzernmitarbeitern und anderen Personen durchsucht worden.Massnahmen der Staatsanwaltschaft: Hausdurchsuchungen.Die Staatsanwaltschaft Stuttgart teilte mit, dass in Berlin, München und Stuttgart am Dienstag und Mittwoch in insgesamt 13 Objekten zahlreiche Unterlagen sichergestellt worden seien.Verdacht auf UntreueDie Staatsanwaltschaft ermittelt gegen elf Personen, die meisten davon […]

  • 23.März 2005 — 13:40 Uhr
    CH-Mittag: Verluste leicht eingedämmt

    Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch schwächer in den Handel gestartet und hat seither die Verluste etwas eingedämmt. Wie auch die anderen europäischen Märkte werden die Schweizer Aktien von den Aussagen der US-Notenbank von gestern Abend belastet. Die Notenbank hat vor Inflationsgefahren gewarnt. Deshalb seien nun wieder Inflationsängsteaufgekommen, hiess es.Im Fokus der Anleger stehen die […]

  • 23.März 2005 — 11:05 Uhr
    EU und USA verhandeln über Abbau von Beschränkungen in der Luftfahrt

    Vertreter der Europäischen Union und der USA haben erneut über den Abbau von Beschränkungen im transatlantischen Flugverkehr verhandelt. Dadurch könnten nach Meinung der Verhandlungspartner Investitionen aus EU-Staaten in amerikanische Fluglinien angeregt werden, teilten die Vertreter nach den Gesprächen am Dienstag in Washington mit.EU/USA: Verhandlungen sollen auf einer soliden Basis fortgesetzt werden.Unklarheit gebe es jedoch darüber, […]

  • 23.März 2005 — 10:27 Uhr
    CH-Eröffnung: In Europa Verluste auf breiter Front

    Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch im Einklang mit den europäischen Leitindizes mit Verlusten in den Handel gestartet. Die schwachen US-Vorgaben lasten auf den Kursen, wie es heisst. Die US-Währungshüter haben im Kommentar zum Zinsentscheid auf einen erhöhten Inflationsdruck hingewiesen und damit Teuerungsängste geschürt. Aus Schweizer Sicht stehen heute die Swatch-Titel (nach Geschäftszahlen) und die […]

  • 23.März 2005 — 08:59 Uhr
    CH-Vorbörse: Verluste, Zinsängste belasten

    Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die Mittwochs-Sitzung mit Kursverlusten beginnen. Händler sprechen von einem typischen ´Makro-Markt´. Die US-Leitzinserhöhung und die Inflationsängste in den USA belasteten die Märkte, zumal die Wall Street auf die Zinsanhebung der US-Notenbank negativ reagiert hatte.Einzelaktien rückten in den Hintergrund und würden kaum beachtet, heisst es weiter. Swatch dürfte nach der Publikation des […]

  • 23.März 2005 — 08:33 Uhr
    Swiss/AirTrust: 8,96 CHF pro Namenaktie geboten

    Die sich in Gründung befindende AirTrust AG wird voraussichtlich am 4. Mai 2005 ein öffentliches Kaufangebot für alle sich im Publikum befindenden Namenaktien der Swiss International Air Lines AG unterbreiten.AirTrust: wird Kaufangebot in Hinblick auf die Übernahme von Swiss durch die Deutsche Lufthansa AG vorlegen.Der Angebotspreis je Swiss-Namenaktie (Nennwert 18 CHF) beträgt 8,96 CHF in […]

  • 23.März 2005 — 08:05 Uhr
    Der weltgrösste Uhrenkonzern Swatch wächst weiter

    Die Swatch Group SA, der weltgrösste Uhrenkonzern, hat im letzten Geschäftsjahr erneut zugelegt. Der Reingewinn stieg um 4,1% auf 512 Mio CHF, wie Swatch am Mittwoch mitteilte. Nicolas Hayek Sen., VR Präsident Swatch: 2005 Start mit Rekordumsatz.Der Betriebsgewinn vor Abzug von Steuern und Zinsen stieg gar um 9,6% auf 651 Mio CHF. Dies entspricht einer […]

  • 23.März 2005 — 07:41 Uhr
    Swiss: Restrukturierung wird «konsequent» weitergeführt

    Die im Januar angekündigte Restrukturierung bei der Swiss wird auch nach der Übernahme der Schweizer Fluggesellschaft durch die deutsche Lufthansa weitergeführt. Die Restrukturierung kostet bis zu 1’000 Stellen. Swiss: CEO Christoph Franz: Swiss wird das im Januar angekündigte Restrukturierungsprogramm konsequent weiterführen. Basis für eine positive EntwicklungDie Basis für eine positive Entwicklung der Swiss liege weiterhin […]

  • 23.März 2005 — 07:26 Uhr
    Swiss-Verkauf: CH Presse positiv, aber ohne Begeisterung

    Der Verkauf der Swiss International Air Lines AG an die Deutsche Lufthansa AG wird von den Schweizer Zeitungen positiv, aber ohne Begeisterung aufgenommen. Es habe keine Alternative gegeben, lautet der Tenor. Kritisiert werden vornehmlich frühere Fehler. Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber: Übernahme der Swiss an seinem 58. Geburtstag.In Jubel und Euphorie verfalle niemand, stellt die «Berner Zeitung» […]

  • 23.März 2005 — 07:10 Uhr
    US-Schluss: Kursverluste – Dow auf tiefstem Stand seit 31.1

    Die US-Börsen haben am Dienstag nach der Zinsentscheidung und dem dazu gehörenden Kommentar der Notenbank Fed im Minus geschlossen. Der Dow Jones endete unter 10.500 Punkten auf dem tiefsten Stand seit dem 31. Januar, nachdem er vor der Entscheidung noch über 10.600 Zähler geklettert war. Die US-Notenbank hatte den Leitzins am Abend wie von Experten […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'173 8'174 8'175 8'176 8'177 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001