Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Forbo: Michael Pieper verlangt Abbruch im Bieterprozess

    Paukenschlag im Übernahmekampf um Forbo: Der neue Grossaktionär Michael Pieper verlangt vom Verwaltungsrat, den Bieterprozess per sofort abzubrechen. Unternehmenschef This Schneider hat parallel dazu seine Kündigung ausgesprochen. Der Verwaltungsrat erachtet nun die Wahrscheinlichkeit einer Offerte für fraglich. Die Frist läuft am Freitag ab.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Internationales Grossgeschäft ausgelagert

    Die Swisscom AG lagert ihr unter Druck stehendes internationales Grossgeschäft (Wholesale) aus. Dadurch gehen 100 von 124 Arbeitsplätze verloren. Der Geschäftsbereich wird in ein Gemeinschaftsunternehmen mit der Belgacom eingebracht.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    BHP Billiton steigert Umsatz und Gewinn im ersten Geschäftshalbjahr

    Das australische Bergbauunternehmen BHP Billiton Plc hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2004/05 Umsatz und Gewinn gesteigert.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Greenspan: Reaktion der Rentenmärkte auf Zinserhöhung ein Rätsel

    US-Notenbankchef Alan Greenspan hat die jüngste Reaktion der Anleihenmärkte auf die Zinserhöhungen der Fed als unerklärlich bezeichnet. Der Anstieg der Kurse von langlaufenden Kurse sei ein «Rätsel», sagte Greenspan in einer Anhöhrung vor dem US-Kongress.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    CSG Winterthur: Kein Zeitdruck für Börsengang

    Der Chef der Credit Suisse-Versicherungstochter Winterthur, Leonhard Fischer, hat die Entscheidung verteidigt, sich vor vier Jahren von der im Industrieversicherungsgeschäft tätigen Tochter Winterthur International zu trennen.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Tourismus um zehn Prozent gewachsen

    Der weltweite Tourismus hat im vergangenen Jahr eine neue Grössenordnung erlangt. 760 Millionen Touristen wurden im Jahre 2004 rundum den Globus gezählt.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Oridion 2004 mit Verlust von 3,9 Mio USD

    Die israelische Medizinaltechnikfirma Oridion hat ihren Verlust 2004 eindämmen können. Unter dem Strich blieb noch ein Minus von 3,9 Mio USD nach einem Fehlbetrag von 6,2 Mio USD im Vorjahr.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Aussenhandel Januar 2005: Überschuss von 1´176,3 Mio CHF

    Die Schweiz hat im Januar 2005 einen Aussenhandelsüberschuss von 1´176,3 Mio CHF erzielt (nach einem Überschuss von 121,5 Mio CHF im Vormonat), entsprechend einer Zunahme um nominal 35,4%. Die Importe betrugen 10´070,6 Mio CHF und die Exporten 11´246,9 Mio CHF, wie die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) am Dienstag mitteilte.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swissmem: Auftragseingang 2004 um 7,1 Prozent gesteigen, Umsatz um 5,8 Prozent

    Die Auftragseingänge der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) stiegen im vergangenen Jahr um 7,1%. Bei den Umsätzen verzeichnete die Industrie eine Zunahme von insgesamt 5,8%, heisst es in einer Mitteilung des Branchenverbandes Swissmem am Mittwoch.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    BMW: Gebremstes Wachstum in Asien, Rückgang in China

    Der Autobauer BMW hat 2004 in Asien ein deutlich gebremstes Wachstum verzeichnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'228 8'229 8'230 8'231 8'232 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001