Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse rechnet mit steigenden Zinsen der Kantons-Oblis

    Im laufenden Jahr dürfen Anleger wieder mit höheren Zinsen für Kantons-Anleihen rechnen. Diese Meinung vertreten die Autoren einer Studie der Credit Suisse (CS) über die Kreditqualität und den Anleihenmarkt der Schweizer Kantone.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swatch: Umsatz währungsbereinigt um 6,2 Prozent gesteigert, Wachstum 2005

    Der Uhrenkonzern Swatch hat im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz um 4,7 Prozent auf 4,152 Milliarden Franken gesteigert. Ohne negative Währungseffekte betrug das Umsatzplus 6,2 Prozent. Unter Berücksichtigung des Engagements der Gruppe bei den Olympischen Spielen belief sich der Umsatz auf 4,248 Milliaden Franken, teilte Swatch am Mittwoch mit.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Weissbuch 2005: Schweizer Computermarkt hat Trendwende geschafft

    Die Schweizer IT-Branche hat nach drei rückläufigen Jahren trotz eines weiteren Preiszerfalls die Trendwende geschafft. Der Gesamtumsatz ist 2004 wieder um 2,5% auf 15,76 Mrd CHF gestiegen.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Keine nachhaltige Entspannung an Ölmärkten nach OPEC-Beschluss und Irak-Wahl

    An den internationalen Rohölmärkten haben die Bestätigung der offiziellen Förderquoten durch die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) und die gelungenen Wahlen im Irak am Wochenende nach Einschätzung von Experten keine dauerhafte Entspannung ausgelöst. Die Ölpreise halten sich am Dienstag weiter auf einem sehr hohen Niveau.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Roche: Konzerngewinn im 2004 verdoppelt, Wachstum über dem Weltmarkt

    Roche ist weiter auf Kurs. Der Basler Pharmagigant hat im vergangenen Geschäftsjahr 6,6 Mrd CHF verdient nach 3,1 Mrd CHF im 2003. Damit wurde der Konzerngewinn mehr als verdoppelt.

  • 12.März 2005 — 00:00 Uhr
    Generikaherstellerin Mepha kräftig gewachsen

    Die Generikaherstellerin Mepha ist im letzten Jahr erneut kräftig gewachsen. Der Umsatz kletterte auf 218,8 Mio CHF. Dies sind 14% mehr als 2003. Am stärksten konnte Mepha in der Schweiz zulegen, wo fast 50 neue Stellen entstanden.

  • 11.März 2005 — 16:37 Uhr
    Swiss: «Kein Kommentar» zu Lufthansa

    Wenig Neues von der Swiss: Markant weniger Verlust, zähe Lohnverhandlungen, harte Billig-Konkurrenz und noch kein neuer Präsident. Am meisten zu reden gaben an der Jahresmedienkonferenz der Schweizer Airline Gerüchte über einen Einstieg der Lufthansa.Swiss-Chef Franz: Kein Kommentar zu LufthansaKonzernchef Christoph Franz sagte dazu am Freitag allerdings lediglich: «Kein Kommentar». Die Swiss müsse zuerst aus eigener […]

  • 11.März 2005 — 15:46 Uhr
    2001 Cabernet Sauvignon Grand Reserve Napa Valley Tall Trees Vineyard

    Die Villa Mt. Eden Winery ist seit Langem schon ein guter Name für den Wein jenseits des Atlantiks.Sehr dunkles Granat-Purpur. Dichtes, kompaktes Nasenbild, tiefgründiges, mit Waldbeeren bestücktes Bouquet, dominikanischer Tabak, zarte Rauchund Gewürztöne. Samtiger, eleganter Gaumen, zeigt Stoff und eine wunderschöne Balance. Endet mit Cassisaromen und dunklen Caramelnoten.Genussreife:Jetzt bis 2013 Fr. 19.80 statt 24.00 75clBestellenVilla […]

  • 11.März 2005 — 15:36 Uhr
    Ferrari-Börsengang 2006 möglich

    Die italienische Bank Mediobanca hält einen Börsengang des Sportwagenherstellers Ferrari bei Zustimmung des Unternehmens im Jahr 2006 für möglich. Es könnte allerdings auch länger dauern, sagte Mediobanca-Direktor Renato Pagliaro bei einem Analystentreffen am Freitag in Mailand.Nach den Worten Pagliaros könnte eine Ferrari-Emission erfolgen, sobald «der Zeitpunkt reif ist». Dies könne das Jahr 2006 sein, «falls […]

  • 11.März 2005 — 11:10 Uhr
    Swiss nach Spekulationen um Lufthansa-Übernahme im Höhenflug

    Die Aktien der Swiss International Air Lines AG setzen am Freitag im frühen Handel zu einem Höhenflug an.Grund sind erneute Gerüchte um Übernahmegespräche zwischen dem Swiss-CEO Christoph Franz und dem Lufthansa-Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Mayrhuber. Die beiden Firmenbosse sollen sich bezüglich Zusammenschluss weitgehend einig sein, wie die deutsche Zeitung «Handelsblatt» (HB, Freitagsausgabe) in Berufung auf «Lufthansa-Konzernkreise» schreibt. […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'251 8'252 8'253 8'254 8'255 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001