Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 3.Juni 2003 — 08:26 Uhr
    Bruno Franzen: Werte ändern sich – Lust auf Selbständigkeit steigt

    Wenn die grossen Konzerne im grossen Stil Personal abbauen, steigt die Lust auf Eigenverantwortung und Eigeninitiative. Für den Sprung in die Selbständigkeit steht nicht mehr „Mehr Geld“ im Vordergrund, sondern Freiheit in Denken und Handeln.Von Bruno FranzenAchtung: Selbständig arbeiten kann glücklich machen.Bedürfnislosigkeit lähmt die Wirtschaft. Grossunternehmen spüren dies mehr als ‹Kleine›. Kleine sind aber nicht […]

  • 3.Juni 2003 — 08:26 Uhr
    Bruno Franzen: Wer verdient womit?

    Wir wissen es. Schuster bleib bei deinen Leisten. Hiess es früher. Heute stimme dies nicht mehr.Nein, nein. Es stimmt mehr denn je.Von Bruno FranzenDer Kunsthandel boomt nicht mehr, verdient wird trotzdem.Inzwischen haben wir eine Branchensprache kreiert. Welcher Schuster versteht schon ‹Bankier›?Klar ist, dass die Bankiers Geld mit Geld verdienen. Börse wird es genannt. Es wird […]

  • 2.Juni 2003 — 18:03 Uhr
    Golfkrieg und SARS lähmten im April den Flugverkehr

    Der internationale Flugverkehr musste auch im April starke Einbussen hinnehmen. Wie die Association of European Airlines (AEA) am Montag berichtet, sanken die Passagierzahlen gegenüber April 2002 um 4,7 Prozent. Auch bei der Luftfracht waren im April die Kapaziäten rückläufig (pd)Bereits im März 2003 war beim Flugverkehr im Vorjahresvergleich ein Rückgang von um 4,5 Prozent verzeichnet […]

  • 29.Mai 2003 — 21:40 Uhr
    Swiss weitet Billig-Angebote aus

    Die Fluggesellschaft Swiss weitet ihre Billig-Angebote auf 21 Europa-Strecken aus. Die Flüge sind nicht nur im Internet sondern auch bei Reisebüros erhältlich, wie die Swiss mitteilte. Zudem wird das Angebot von Genf auf Zürich und Basel ausgedehnt.(keystone)Swiss hatte im Januar versuchsweise Billigflüge ab Genf nach Paris, London, Barcelona und Nizza lanciert. Dieses Angebot weitet sie […]

  • 27.Mai 2003 — 16:12 Uhr
    Xavier Comtesse: Innovation fördern, um Wachstum zu ermöglichen

    Obwohl sie die Grundlage für Wachstum und Wohlstand sind, werden Innovation und Technologietransfer in der politischen Diskussion sträflich vernachlässigt. Die Schweiz läuft Gefahr, ihren Spitzenplatz zu verlieren – mit ernsthaften Folgen.Von Xavier Comtesse, Directeur Romand, Avenir SuisseInnovation spielt in modernen Gesellschaften eine zentrale Rolle für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Die Schweiz gehört in Bezug […]

  • 27.Mai 2003 — 06:50 Uhr
    Videointerview: Obligationen halten sich in der Anlegergunst

    Der Risikoappetit der Anleger ist nach dem Ende des Irak-Kriegs gestiegen. Obligationen sind dennoch nicht aus der Mode gekommen, so Anja Hochberg, Leiterin Zins- und Devisenanalyse der Credit Suisse.Von Andreas Thomann, Redaktion EmagazineFrau Hochberg, ist die Popularität von Obligationen nach dem zwischenzeitlichen Hoch wieder am Sinken?Anja Hochberg: Der jüngste Zinsrutsch in den USA, wo die […]

  • 26.Mai 2003 — 06:54 Uhr
    Swiss: Businessplan zum Abspecken

    Bei der Swiss International Air Lines AG wird an einem neuen radikalen Businessplan gefeilt. Laut der Sonntagszeitung schrumpft die Swiss so, dass 3000 Arbeitsplätze verloren gehen. Swiss soll um 3000 Stellen schrumpfen (pd)Am 22. Juni tritt der Verwaltungsrat zusammen, am 23. werden Personal und Presse informiert. Auf den Winterflugplan 2003/2004 hin werden die Massnahmen umgesetzt. […]

  • 23.Mai 2003 — 15:25 Uhr
    Marcel Ospel: «Die schlimmsten Einbrüche liegen hinter uns»

    Die Konjunktur in der Schweiz steht nach Ansicht von UBS-Verwaltungsratspräsident Marcel Ospel vor einer sanften Trendwende im zweiten Halbjahr 2003. Die UBS sieht sich für den Aufschwung gerüstet, steht aber weiter auf der Kostenbremse.UBS-VR-Präsident Marcel OspelHerr Ospel, die Prognosen über die konjunkturelle Entwicklung nach dem raschen Ende des Irak-Krieges sind derzeit geteilt. Einige Ökonomen erwarten […]

  • 23.Mai 2003 — 12:53 Uhr
    BA-Präsident hält Swiss für überdimensioniert

    Die Swiss muss sich Sorgen um ihre Zukunft machen: Dieser Ansicht ist der Präsident von British Airways. Bei der Gründung der Gesellschaft nach dem Zusammenbruch der Swissair sei mit einer zu grossen Kelle angerichtet worden. Der Präsident von British Airways hält die Swiss für eine Fehlplanung. (keystone)«Die erfolgreiche, auf den Regionalflugverkehr spezialisierte Crossair dazu zu […]

  • 23.Mai 2003 — 09:04 Uhr
    Moritz Leuenberger: «Swiss sägt sich ins eigene Bein»

    Die einseitige deutsche Verordnung zum Flughafen Zürich ab dem 10. Juli «könnte der Swiss endgültig das Genick brechen», hat Bundesrat Moritz Leuenberger am Donnerstag erklärt. Hart treffen wird es auch den Flughafen Unique.Er hat’s schon vorher gewusst (keystone)Der Swiss wird das ganze Fahrplankonzept durcheinander geraten, sagte der Verkehsrminister in der Sendung «10 vor 10» von […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'368 8'369 8'370 8'371 8'372 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001