Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs nach Berg- und Talfahrt schwächer

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Dienstag nach einer Berg- und Talfahrt schwächer tendiert. Am späten Nachmittag wurde die Gemeinschafts-Währung mit 1,3162 Dollar gehandelt. Im Mittagshandel war der Euro noch bis auf 1,3274 Dollar geklettert, nachdem er im asiatischen Handel noch unter der Marke von 1,32 Dollar notiert hatte.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Holcim kauft Betriebsteile von Lafarge

    Zürich – Holcim erwirbt per Anfang 2011 zusammen mit dem Transaktions-Partner Eiffage Travaux Publics mehrere Zuschlagstoff-Betriebe und Transportbetonzentralen vom französischen Konkurrenten Lafarge. Insgesamt wechseln acht Kieswerke und Steinbrüche sowie vier Transportbeton-Zentralen im Elsass und vier im Raum Basel den Besitzer.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ACS erhält zunächst kaum neue Hochtief-Aktien

    Madrid – Der spanische Baukonzern ACS hat nach den Weihnachtsfeiertagen mit seinem Aktien-Tauschangebot zunächst kaum neue Hochtief-Papiere dazu gewonnen. Bis zum Montag habe das Unternehmen rund 1,554 Millionen Aktien des Essener Konzerns erhalten, wie ACS mitteilte. Das waren nur rund 4’000 mehr als an Heiligabend.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Siemens erhält Windenergie-Grossauftrag aus den USA

    München – Siemens hat einen Grossauftrag für Windenergie-Anlagen aus den USA an Land gezogen. Kunde ist der Energieversorger MidAmerican Energy, wie Siemens am Dienstag bestätigte. Die insgesamt 258 bestellten Anlagen haben eine Gesamtleistung von 593 Megawatt und sind für mehrere Windparks im US-Bundesstaat Iowa bestimmt.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BKB sieht sich nicht in Ermittlungen in USA involviert

    Basel – Die Basler Kantonalbank (BKB) hat auf einen Bericht der «New York Times» im Zusammenhang mit angeblichen Steuerhinterziehungs-Delikten gegen Kantonalbanken reagiert. Dem Artikel zufolge soll die US-Justiz Ermittlungen aufgenommen haben. «Die BKB ist nicht Partei dieses Verfahrens in den USA.»

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Greenpeace: In 1 Liter Mineralwasser stecken bis zu 3 Deziliter Öl

    Zürich – Wer einen Liter Mineralwasser aus dem Ausland trinkt, verbrennt damit auch bis zu drei Deziliter Öl. Denn Abfüllung, Verpackung und vor allem Transport von Flaschenwasser brauchen bis zu 1000 Mal mehr Energie als die Verteilung der gleichen Menge Leitungswasser. Die schreibt die Umweltorganisation Greenpeace in einem aktuellen Magazin-Beitrag.

  • 28.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Lonza: Harry Boot neuer COO Life Science Ingredients

    Basel – Die Lonza Group AG hat Harry Boot zum neuen Chief Operating Officer (COO) der Sparte Life Science Ingredients (LSI) ernannt und in die Geschäftsleitung berufen. Boot übernehme die Rolle von Stefan Borgas, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Borgas leitete den Sektor seit Juni 2010 ad interim, parallel zu seiner Position als CEO.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BKW erwirbt vier Windparks in Italien

    Bern – Die BKW FMB Energie AG (BKW) hat in Italien von der Fortore Energia S.p.A. vier Windparks erworben. Im Gegenzug verkauft die BKW ihre Beteiligung an der Fortore Wind Srl an die Fortore Energia, schreibt das Berner Energieunternehmen in der Mitteilung. Über die Kosten der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas schwächer – Leichte Gewinnmitnahmen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die letzte Handelswoche zwar leicht höher eröffnet, die Gewinne in der ersten halben Stunde aber nicht halten können. Entsprechend notieren die wichtigsten Indices zur Berichtszeit im Minus. Händler sprechen von leichten Gewinnmitnahmen nach dem bisher mehrheitlich positiv verlaufenen Dezember sowie nach der Zinserhöhung in China am Wochenende.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – sehr dünner Handel

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag in einem sehr ruhigen Handel gestiegen. Die Gemeinschafts-Währung wurde mit 1,3154 Dollar gehandelt. Im frühen Handel hatte er zeitweise nur 1,3073 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am frühen Nachmittag auf 1,3136 Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 93 94 95 96 97 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001