Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter IT Weekly

  • Adnovum steigert Umsatz und baut Angebot aus
    Adnovum-CEO Thomas Zangerl. (Foto: Adnovum)
    14.März 2023 — 10:48 Uhr
    Adnovum steigert Umsatz und baut Angebot aus

    Adnovum blickt auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Firmengruppe konnte im vergangenen Jahr den Umsatz um 20% auf über CHF 110 Mio. steigern.

  • Hostpoint blickt auf erfolgreiches Jahr 2022 mit Meilenstein von einer Million Domains zurück
    Marco Bühler, Head of Customer Care bei Hostpoint. (Foto: Hostpoint)
    14.März 2023 — 09:21 Uhr
    Hostpoint blickt auf erfolgreiches Jahr 2022 mit Meilenstein von einer Million Domains zurück

    Auch im vergangenen Jahr verzeichnete Hostpoint ein starkes Wachstum. Mit 29,5 Millionen Franken stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahr erneut um mehr als 10 Prozent an.

  • Crealogix peilt nach Rückkehr in die schwarzen Zahlen weitere Verbesserungen an
    14.März 2023 — 08:05 Uhr
    Crealogix peilt nach Rückkehr in die schwarzen Zahlen weitere Verbesserungen an

    Der Software- und IT-Dienstleister strebt nach seiner Rückkehr in die Gewinnzone im ersten Halbjahr 2022/23 weitere Verbesserungen an.

  • Sonja Wollkopf Walt verstärkt den Verwaltungsrat von ti&m
    Sonja Wollkopf Walt stösst als neue Verwaltungsrätin zum Schweizer Digitalisierer ti&m. (Foto: zvg)
    13.März 2023 — 16:00 Uhr
    Sonja Wollkopf Walt verstärkt den Verwaltungsrat von ti&m

    Mit der Geschäftsführerin von Greater Zurich Area konnte ti&m ein bekanntes Gesicht der Schweizer Wirtschaft als neue Verwaltungsrätin verpflichten.

  • SAP verkauft Anteile an US-Marktforschungstochter Qualtrics an Investoren
    SAP-CEO Christian Klein. (Foto: SAP SE)
    13.März 2023 — 11:18 Uhr
    SAP verkauft Anteile an US-Marktforschungstochter Qualtrics an Investoren

    SAP verkauft seine Anteile an der US-Marktforschungstochter Qualtrics für rund 7,7 Mrd USD an den US-Finanzinvestor Silver Lake und den kanadischen Pensionsfonds CPP Investments.

  • Trend Micro erkennt 146 Milliarden Cyberbedrohungen im Jahr 2022
    (Symbolbild: Gorodenkoff /AdobeStocks)
    12.März 2023 — 10:05 Uhr
    Trend Micro erkennt 146 Milliarden Cyberbedrohungen im Jahr 2022

    Die Gesamtzahl der erkannten Bedrohungen ist im Jahr 2022 um 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

  • Oracle erhöht Umsatz stark
    Oracle-Hauptsitz in Austin/Texas. (Foto: Oracle)
    10.März 2023 — 09:17 Uhr
    Oracle erhöht Umsatz stark

    Kräftig gestiegene Betriebsausgaben liessen den Nettogewinn im letzten Geschäftsquartal dennoch um 18 Prozent auf 1,9 Milliarden Dollar sinken.

  • Cognizant: Versicherung 2.0 – Wie die Digitalisierung die Zukunft der Versicherungsbranche gestaltet
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    7.März 2023 — 17:42 Uhr
    Cognizant: Versicherung 2.0 – Wie die Digitalisierung die Zukunft der Versicherungsbranche gestaltet

    Tim Queen, Head of Insurance Consulting bei Cognizant erklärt, wie Versicherungsunternehmen mithilfe von Digitalisierung zukunftsfähig werden.

  • Salesforce lanciert Einstein GPT
    Salesforce kündigt mit Einstein GPT for Commerce eine neue generative KI-Technologie für den Handel an.
    7.März 2023 — 15:23 Uhr
    Salesforce lanciert Einstein GPT

    Salesforce lanciert Einstein GPT, die weltweit erste CRM-Technologie mit generativer KI für mehr Produktivität und Personalisierung bei jeder Interaktion von Vertrieb, Kundenservice, Marketing, Handel und IT.

  • Schweizer Fintech-Sektor wächst 2022 wieder
    (Adobe Stock)
    7.März 2023 — 14:40 Uhr
    Schweizer Fintech-Sektor wächst 2022 wieder

    Das grösste Wachstum registrierte die Sektor-Studie der Hochschule Luzern in den Produktbereichen Investment Management und Bankinfrastruktur.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 132 133 134 135 136 … 450 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001