OpenAI-Chef Sam Altman. 3.November 2025 — 16:22 Uhr OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden Der insgesamt 38 Milliarden Dollar schwere Deal gewährt OpenAI für zunächst sieben Jahre Zugang zu «hunderttausenden» Chipsystemen des Chipkonzerns Nvidia.
Egon Perathoner, CEO Quickline. (Bild: Quickline) 3.November 2025 — 15:21 Uhr Fenaco beteiligt sich an Quickline Die Fenaco Genossenschaft erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an der Quickline Holding. Ziel der Partnerschaft ist es, die digitale Infrastruktur im ländlichen Raum zu stärken und gemeinsame Entwicklungspotenziale zu nutzen.
Iren-Rechenzentrum in Childress, Texas. (Foto: Iren) 3.November 2025 — 13:54 Uhr Microsoft schliesst KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren – Dell im Boot Der Tech-Riese Microsoft kauft Cloud-Kapazitäten im Wert von 9,7 Milliarden US-Dollar bei Iren ein.
Es gibt einen tiefen Graben zwischen Kundenbedürfnissen und digitalem Angebot. (Bild: zvg) 3.November 2025 — 09:43 Uhr localsearch: So verschenken KMU kein Geld mehr in der digitalen Welt Eine Studie von localsearch und der Hochschule Luzern (HSLU) zeigt, dass Schweizer KMU grosses digitales Marktpotenzial verschenken: Es gibt einen tiefen Graben zwischen Kundenbedürfnissen und digitalem Angebot. Die neue Generation von digitalONE macht KMU erfolgreich in der sich wandelnden digitalen Welt.
Claude Honegger soll neuer Präsident von swissICT werden. (Foto: zvg/mc) 3.November 2025 — 08:32 Uhr Thomas Flatt tritt als Präsident von swissICT zurück Der Präsident von swissICT, Thomas Flatt, hat mit Blick auf die Generalversammlung 2026 seinen Rücktritt bekannt gegeben. Claude Honegger, bisheriges Vorstandsmitglied, wird als Nachfolger vorgeschlagen.
(Symbolbild) 31.Oktober 2025 — 11:20 Uhr Firmen rechnen mit mehr Cyberattacken – KI verschärft die Lage Vier von fünf Unternehmen gehen laut einer neuen Studie der Hochschule Luzern (HSLU) von einem Anstieg wirtschaftskrimineller Delikte aus.
Roger Süess, CEO von Green (Bild: Green) 30.Oktober 2025 — 17:31 Uhr Green erhält neuen Investor und treibt die Expansion voran Der IFM Global Infrastructure Fund hat die Green Group AG und ihre Tochtergesellschaften („Green“) vom bisherigen Investor InfraVia European Fund III übernommen.
Sundar Pichai, CEO Google und Alphabet Inc. 30.Oktober 2025 — 07:25 Uhr Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel trotz EU-Strafe Der Internet-Riese hat von Juli bis September rund 34,98 Milliarden US-Dollar verdient nach 26,3 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor.
Nvidia-Chef Jensen Huang. (Foto: Nvidia) 29.Oktober 2025 — 15:11 Uhr Nvidia als erste Firma mehr als fünf Billionen Dollar wert Nvidias Chip-Systeme werden rund um die Welt für das Training von Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz verwendet. Schwergewichte wie Google oder der Facebook-Konzern Meta füllen damit ganze Rechenzentren, aber auch KI-Startups wie die ChatGPT-Erfinderfirma OpenAI sind Nvidia-Kunden.
Amazon-Hauptsitz in Seattle. 28.Oktober 2025 — 10:48 Uhr Amazon streicht rund 14.000 Bürojobs Der weltgrösste Online-Händler Amazon streicht rund 14.000 Arbeitsplätze in der Verwaltung. Das Unternehmen erklärte den Abbau in einer Mitteilung mit Änderungen in der Organisation.