Nvidia-CEO Jensen Huang. 23.Mai 2024 — 07:51 Uhr Nvidias Rekordlauf geht dank KI-Boom weiter Das Geschäft des Chipkonzerns Nvidia wächst durch den KI-Boom weiterhin explosiv. Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz von 7,2 Milliarden Dollar im Vorjahr auf 26 Milliarden Dollar.
Jon Fanzun, CEO von Swico. (Foto: Swico) 17.Mai 2024 — 09:59 Uhr Jon Fanzun wird neuer Swico-Geschäftsführer Jon Fanzun übernimmt am 1. August die Geschäftsführung des Wirtschaftsverbands der Digitalisierer, Swico.
Titelillustration des Positionspapiers von Innovate Switzerland. (Bild: Innovate Switzerland) 16.Mai 2024 — 14:14 Uhr Innovate Switzerland veröffentlicht Positionspapier «Künstliche Intelligenz vorausschauend regulieren» Es herrscht internationaler Konsens über die Notwendigkeit regulatorischer Rahmenbedingungen und globaler Vereinbarungen, um die Vorteile der künstlichen Intelligenz (KI) verantwortungsvoll nutzen zu können.
Oracle-CEO Safra Catz. 16.Mai 2024 — 13:47 Uhr Leistungsstarkes KI-Programmierwerkzeug: Oracle bringt Code Assist auf den Markt Oracle Code Assist steigert das Tempo der Programmierung und verbessert die Einheitlichkeit des Codes. Es wird optimiert für Java-, SQL- und Oracle Cloud Infrastructure-basierte Anwendungen.
Katka Letzing, Co-Founder und CEO, Kickstart Innovation. (Foto: Elaine Pringle Photography) 16.Mai 2024 — 13:34 Uhr Bewerbungsfrist für Startups für Schweizer Innovationsprogramm von Kickstart verlängert Über 40 renommierte Unternehmen und Organisationen entwickeln mit lokalen und internationalen Startups Zukunftslösungen für die Schweiz und darüber hinaus.
Dominique Gruhl-Bégin leitet ab August 2024 die Innovationsförderagentur Innosuisse. (Foto: Innosuisse) 15.Mai 2024 — 15:31 Uhr Innosuisse erhält mit Dominique Gruhl-Bégin eine neue Direktorin Gruhl-Bégin arbeitet zurzeit als CEO der Tochtergesellschaft Serpentine Ventures der Swiss Ventures Group.
Sundar Pichai, CEO Google und Alphabet Inc. 15.Mai 2024 — 11:30 Uhr Google läutet KI-Ära in seiner Suchmaschine ein Zunächst werden alle Nutzer in den USA und demnächst dann auch in weiteren Ländern von Künstlicher Intelligenz erstellte Überblicke zu den Suchtreffern angezeigt bekommen.
Adnovum-CEO Thomas Zangerl. (Foto: Adnovum) 15.Mai 2024 — 10:58 Uhr Adnovum investiert in nachhaltiges Wachstum Das Schweizer Software-Unternehmen erreichte im vergangenen Jahr einen Umsatz von über 110 Mio Franken.
Alexey Popov, CEO von Spitch. (Bild: Spitch) 15.Mai 2024 — 10:05 Uhr Spitch feiert zehnjähriges Jubiläum mit Rekorden Der Umsatz erhöhte sich im Geschäftsjahr 2024 um 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Grundlage des Erfolges bildet eine stark steigende Nachfrage: Erstmals wurde die Marke von 100 Firmenkunden überschritten.
Sebastian Perez Peña, Senior Consultant bei Staufen.Inova. (Foto: Staufen.Inova) 14.Mai 2024 — 17:02 Uhr Staufen.Inova: Industrie erwartet durch KI und Co. einen deutlichen Produktivitätsschub Laut der aktuellen Studie „Performance-Treiber 2024“ gehen acht von zehn Industrieunternehmen davon aus, dass die Einführung neuer Technologien wie etwa der Künstlichen Intelligenz bei ihnen für einen Produktivitätsschub sorgen wird.