Strom fliesst vor allem durch die Oberflächen. (Illustration: Il-Kwon Oh, Asir Khan, stanford.edu) 15.Januar 2025 — 07:15 Uhr Nanodrähte für leistungsfähigere Computer Neues Material von Experten der Stanford University glänzt mit physikalischem Phänomen.
(Bild von Freepik (https://www.freepik.com/free-photo/view-messy-office-workspace-with-laptop-device_40166601.htm) 14.Januar 2025 — 15:47 Uhr DIY Workflow-Optimierung: Drei Tools für Startups Villingen-Schwenningen – Die Einführung von Tools zur Erfassung der Arbeitsauslastung ist für Startups eine Frage der Effizienz und Planungssicherheit. Ermittelte Werte bilden eine solide Grundlage, um fundierte Entscheidungen bezüglich Projektzusagen zu treffen und Wachstumschancen erkennen und ergreifen zu können. Mit den folgenden drei Tools wird es kinderleicht, den Workflow im Blick zu behalten und zukunftsorientiert […]
Das Terra Impact Ventures Team (v.l.): Dr. Christoph Grobbel, Christian Dannecker, Marco Hirsbrunner und Renat Heuberger. (Foto: zvg) 14.Januar 2025 — 10:21 Uhr Terra Impact Ventures: Zürich hat ein neues, globales Nachhaltigkeits-Unternehmen Mit Terra Impact Ventures startet ein neues Unternehmen, das globale Startups dabei unterstützt, nachhaltige Lösungen für Klima und Natur zu entwickeln.
Dr. David Urech, Gründer und Chief Executive Officer von Numab Therapeutics (Bild: Numab, Moneycab) 10.Januar 2025 — 12:07 Uhr Numab Therapeutics: Überzeichnete Serie-C Erweiterungsrunde von 50 Mio Franken abgeschlossen Die Erlöse aus der Finanzierung werden zur Beschleunigung und Weiterentwicklung von Numabs Pipeline an klinischen und präklinischen erstklassigen und erstklassigen multispezifischen Antikörpern in den Bereichen Entzündung und Onkologie verwendet.
Brad Paddock, Präsident und CEO von CeQur (Bild: CeQur, Moneycab) 10.Januar 2025 — 10:53 Uhr CeQur schliesst Eigenkapitalfinanzierung über 120 Mio Dollar ab Die Mittel werden die weitere kommerzielle Expansion von CeQur Simplicity unterstützen, einem tragbaren 4-Tage-Insulinverabreichungsgerät des Unternehmens.
(Adobe Stock) 10.Januar 2025 — 10:24 Uhr Schwyz Next Workshop: Generative KI im Marketing von KMUs Dieser Workshop ist speziell darauf ausgerichtet, das vorhandene Anwendungswissen über generative Künstliche Intelligenz in KMUs zu vertiefen.
Luca Bortolani, CEO und Gründer Twiliner AG. (Foto: zvg) 10.Januar 2025 — 09:59 Uhr Luca Bortolani, CEO und Gründer Twiliner AG, im Interview «Wir schätzen, dass in Europa bis zu einer Milliarde Reisen pro Jahr gemacht werden, die mit einem Nachtbus abgedeckt werden könnten. Unser mittelfristiges Ziel ist, 25 Routen durch Europa anzubieten.»
Morten Graugaard, Chief Executive Officer von Orbis Medicines (Bild: Orbis) 9.Januar 2025 — 09:16 Uhr Orbis Medicines sammelt 90 Millionen Euro in einer Serie-A-Finanzierungsrunde ein Die Mittel werden die Entwicklung der Orbis-Pipeline oraler makrozyklischer Arzneimittel der nächsten Generation mit der Bezeichnung ’nCycles› unterstützen.
Die elektrische Fahrzeugflotte der Berufsfeuerwehr Basel. (Foto: zvg) 8.Januar 2025 — 10:44 Uhr Flux Mobility liefert vollelektrische Allrad-Fahrzeuge an die Berufsfeuerwehr Basel Seit dem 20. Dezember 2024 stehen neun vollelektrische Allradfahrzeuge bei der Berufs- und Milizfeuerwehr Basel im Einsatz.
(Photo by Gia Oris on Unsplash) 7.Januar 2025 — 16:51 Uhr Firmengründungen in der Schweiz: Worauf sollten Startups achten? Von rechtlichen und organisatorischen Aspekten über die Wahl der passenden Unternehmensform bis hin zur finanziellen Planung und der Entwicklung effektiver Marketingstrategien gibt es viele Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt.