Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Die Aktien-Revolution im Schweizer Gesetz – daura machts vor
    Peter Schnürer, CEO daura
    1.Februar 2021 — 11:01 Uhr
    Die Aktien-Revolution im Schweizer Gesetz – daura machts vor

    Daura ebnet den Weg zur Umsetzung der neuen DLT-Gesetzgebung für Schweizer Aktiengesellschaften.

  • Smart-Pflaster erkennt Wundinfektionen
    Smart-Pflaster: Das könnte künftig üble Folgen verhindern. (Foto: Negar Rahmani)
    29.Januar 2021 — 06:40 Uhr
    Smart-Pflaster erkennt Wundinfektionen

    Frühere Diagnose soll schweren Folgen wie Amputationen in Zukunft vorbeugen helfen.

  • Neuer Rekord für Finastra: 4500 Hackathon-Beiträge für nachhaltigen Wandel
    Chirine Ben Zaied, Head of Innovation bei Finastra
    28.Januar 2021 — 18:29 Uhr
    Neuer Rekord für Finastra: 4500 Hackathon-Beiträge für nachhaltigen Wandel

    Die Hackathon-Beiträge beschäftigten sich mit der Bekämpfung systemischer Ungleichheit, dem technologiegestützten Wandel und der Frage, wie wir die COVID-19-bedingten Herausforderungen meistern können.

  • Kai Ren, Gründer und Managing Partner creditworld AG, im Interview
    Kai Ren, Gründer und Managing Partner creditworld AG. (Foto: zvg)
    28.Januar 2021 — 13:00 Uhr
    Kai Ren, Gründer und Managing Partner creditworld AG, im Interview

    «Wir erwarten, dass das Investoreninteresse in diesem Jahr stark zurückkommt, zumal die Negativzins-Problematik im Schweizer Franken kurzfristig kaum wegfällt.»

  • Venture Kick-Startups sammeln 2020 724 Mio Franken ein und schaffen 1138 Arbeitsplätze
    Jordi Montserrat, Co-Geschäftsführer von Venture Kick
    27.Januar 2021 — 12:41 Uhr
    Venture Kick-Startups sammeln 2020 724 Mio Franken ein und schaffen 1138 Arbeitsplätze

    Die Top-10-Finanzierungsrunden mit führenden Schweizer und internationalen Investoren erbrachten mehr als 300 Mio Franken.

  • Procivis Smart-City-Plattform für die Stadt Zug
    Rolf Rauschenbach, Projektverantwortlicher bei Procivis
    26.Januar 2021 — 10:41 Uhr
    Procivis Smart-City-Plattform für die Stadt Zug

    Mit der eZug-App können sich Nutzerinnen und Nutzer online gegenüber städtischen Behörden identifizieren, offizielle Dokumente anfordern und diese direkt auf ihrem Mobiltelefon empfangen und sicher verwahren.

  • Sygnum Bank führt regulierte Optionen für digitale Vermögenswerte ein
    Mathias Imbach, Gründungsmitglied von Sygnum und Group CEO.
    26.Januar 2021 — 10:27 Uhr
    Sygnum Bank führt regulierte Optionen für digitale Vermögenswerte ein

    Kunden von Sygnum können für ihre digitalen Vermögenswerte nun komplexere Anlage- und Handelsstrategien umsetzen.

  • Crypto Finance Gruppe lanciert Handelslösung für Crypto Asset mit Avaloq
    Jan Brzezek, CEO und Gründer der Crypto Finance Gruppe. (Bild: Crypto Finance)
    26.Januar 2021 — 10:22 Uhr
    Crypto Finance Gruppe lanciert Handelslösung für Crypto Asset mit Avaloq

    Die Lancierung des Crypto Asset Handels mit der Crypto Finance Gruppe unterstützt Avaloq dabei, ihren Bankkunden vollständig integrierte Crypto Asset Lösungen anzubieten.

  • Aioma: Erfolgreiche Finanzierungsrunde mit über einer Million Schweizer Franken
    Aioma Gründer und CEO Marc Gasser
    26.Januar 2021 — 09:43 Uhr
    Aioma: Erfolgreiche Finanzierungsrunde mit über einer Million Schweizer Franken

    Die Technologie-Plattform von Aioma befähigt mittelständische
    Unternehmen, modernes Content-Marketing aufzubauen ohne dabei über eigene Expertise verfügen zu müssen.

  • Yova verfünffacht 2020 die Kundenzahl
    Tillmann Lang, CEO und Mitgründer von Inyova Impact Investing. (Foto: zvg)
    25.Januar 2021 — 13:55 Uhr
    Yova verfünffacht 2020 die Kundenzahl

    Die Impact Investing Plattform gewinnt mit 73 Prozent einen hohen Anteil an Erstanlegenden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 225 226 227 228 229 … 412 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001