Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter IT Weekly

  • Susanne Wieruszewski verstärkt LOGEX als Sales Director DACH
    Susanne Wieruszewski, Sales Director DACH bei LOGEX. (Bild: LOGEX/mc)
    17.Februar 2025 — 16:15 Uhr
    Susanne Wieruszewski verstärkt LOGEX als Sales Director DACH

    LOGEX wächst weiter stark in der DACH-Region und hat in den letzten Jahren namhafte deutsche Unternehmen übernommen.

  • Swisscom erhöht Lohn für Mitarbeitende per Anfang April
    (Bild: Swisscom)
    17.Februar 2025 — 13:35 Uhr
    Swisscom erhöht Lohn für Mitarbeitende per Anfang April

    Das Schweizer Telekommunikationsunternehmen Swisscom erhöht die Löhne seiner rund 9500 Mitarbeitenden ab dem 1. April um 1,3 Prozent.

  • Nidwaldner Kantonalbank mit Schnittstelle von Inventx zu bLink live
    Inventx-CEO Emanuele Diquattro. (Foto: Inventx)
    17.Februar 2025 — 10:35 Uhr
    Nidwaldner Kantonalbank mit Schnittstelle von Inventx zu bLink live

    Inventx, IT- und Digitalisierungspartnerin namhafter Schweizer Banken und Versicherungen, hat für die Nidwaldner Kantonalbank die Anbindung an die SIX-Plattform bLink realisiert.

  • Marcel Oertle ist neu Mitglied im Verwaltungsrat der aity AG
    Marcel Oertle, stellvertretender CEO und Leiter des Departements Privat- und Geschäftskunden der Berner Kantonalbank (BEKB) (Bild: BEKB)
    17.Februar 2025 — 10:31 Uhr
    Marcel Oertle ist neu Mitglied im Verwaltungsrat der aity AG

    Marcel Oertle wurde per 13. Februar 2025 als neues Mitglied in den Verwaltungsrat gewählt. Er übernimmt den Sitz von Christian Schüpbach.

  • Inventx setzt mit seinem neuen Headquarter einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte
    Inventx: Das «Mehrwerk» ist eröffnet. (Bild: zvg)
    14.Februar 2025 — 14:28 Uhr
    Inventx setzt mit seinem neuen Headquarter einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte

    Inventx, IT- und Digitalisierungspartnerin namhafter Schweizer Banken und Versicherungen, ist in ihr neues Headquarter eingezogen.

  • Huawei Sommerakademie 2025 für Top-Führungskräfte auch für Schweizer Kandidatinnen offen
    Lia Pu, VP Public Affairs und Communications bei Huawei Technologies Schweiz.(Foto: Huawei)
    13.Februar 2025 — 14:05 Uhr
    Huawei Sommerakademie 2025 für Top-Führungskräfte auch für Schweizer Kandidatinnen offen

    Die European Leadership Academy 2025, die Huawei-Initiative zur Talententwicklung für Frauen in Europa, wird im Juli in Finnland ausgerichtet.

  • Spitch arbeitet aktiv an Italiens Digitalisierung mit
    Alexey Popov, CEO von Spitch. (Bild: Spitch)
    13.Februar 2025 — 11:56 Uhr
    Spitch arbeitet aktiv an Italiens Digitalisierung mit

    Staatliche italienische Gesellschaft PagoPA setzt auf Spitch zur Verbesserung des Bürgerservices.

  • Gezielte KI-Regulierung in der Schweiz: Bundesrat setzt gute Leitplanken, lässt sich mit der Umsetzung aber Zeit
    Franziska Barmettler, Geschäftsführerin von digitalswitzerland (Bild: digitalswitzerland)
    13.Februar 2025 — 10:05 Uhr
    Gezielte KI-Regulierung in der Schweiz: Bundesrat setzt gute Leitplanken, lässt sich mit der Umsetzung aber Zeit

    Die Schweiz hat mit diesem Entscheid einen ausgewogenen Weg eingeschlagen, um KI verantwortungsvoll zu regulieren, ohne Innovationen zu behindern.

  • Oracle Fusion Cloud Applications jetzt in der Oracle EU Sovereign Cloud verfügbar
    (Unsplash)
    11.Februar 2025 — 16:00 Uhr
    Oracle Fusion Cloud Applications jetzt in der Oracle EU Sovereign Cloud verfügbar

    Die neue Bereitstellungsoption hilft Unternehmen kritische Geschäftsanwendungen auszuführen und die neuesten KI-Innovationen vollständig innerhalb der EU zu nutzen.

  • Salesforce stellt gemeinsam mit Partnern AI Energy Score zur Messung der Effizienz von KI-Modellen vor
    Suzanne DiBianca, EVP und Chief Impact Office bei Salesforce. (Bild: Salesforce)
    11.Februar 2025 — 10:43 Uhr
    Salesforce stellt gemeinsam mit Partnern AI Energy Score zur Messung der Effizienz von KI-Modellen vor

    Salesforce hat gemeinsam mit Hugging Face, Cohere und der Carnegie Mellon University den ersten AI Energy Score entwickelt. KI-Entwicklerinnen und -Anwender können damit den Energieverbrauch von KI-Modellen bewerten, identifizieren und vergleichen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 425 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001