Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Schweizer E-Government Startup Procivis präsentiert integrierte E-Identity-Plattform
    Procivis-Gründer und CEO Daniel Gasteiger. (Foto: Procivis)
    23.Mai 2017 — 08:29 Uhr
    Schweizer E-Government Startup Procivis präsentiert integrierte E-Identity-Plattform

    Die voll funktionsfähige Software steht ab sofort für den Pilot-Betrieb zur Verfügung.

  • Spitch: «Sprachtechnologien für Versicherung: Exklusive Kundenbetreuung ab dem ersten Anruf»
    Jürg Schleier, Country Manager DACH bei Spitch (Bild: zVg)
    22.Mai 2017 — 11:50 Uhr
    Spitch: «Sprachtechnologien für Versicherung: Exklusive Kundenbetreuung ab dem ersten Anruf»

    Die Spitch AG, mit der Unterstützung von Swisscom, Adcubum und ti&m, lädt ein, neueste Technologien am 29. Juni 2017 im Einsatz zu sehen.

  • Christoph Lüönd, Oracle: Digitale Disruption und auf Veränderungen vorbereitete Unternehmen
    Von Christoph Lüönd, ERP/EPM/SCM Sales Director Switzerland bei Oracle. (Foto: Oracle)
    22.Mai 2017 — 10:15 Uhr
    Christoph Lüönd, Oracle: Digitale Disruption und auf Veränderungen vorbereitete Unternehmen

    Die fünf Faktoren der digitalen Disruption und wie CFOs den Überblick über den Wandel behalten.

  • Digitalwährung Bitcoin kostet erstmals mehr als 2000 Dollar
    Bitcoin ist eine Kryptowährung, die einen hohen Bedarf an Rechenleistung erfordert.
    21.Mai 2017 — 15:17 Uhr
    Digitalwährung Bitcoin kostet erstmals mehr als 2000 Dollar

    Im Januar war der Kurs der Digitalwährung noch unter die Marke von 800 Dollar gerutscht.

  • IBM Studie: CxOs sehen Blockchain als Chance für innovative Geschäftsmodelle
    Brigid McDermott, IBM Vice President for Blockchain Business Development. (Foto: YouTube)
    19.Mai 2017 — 13:06 Uhr
    IBM Studie: CxOs sehen Blockchain als Chance für innovative Geschäftsmodelle

    Ein Drittel der befragten CxOs beschäftigt sich bereits mit Blockchain – Neues Accelerator Programm für Blockchain-Netzwerke.

  • Google lässt künstliche Intelligenz für Nutzer arbeiten
    Google-CEO Sundar Pichai.
    18.Mai 2017 — 13:10 Uhr
    Google lässt künstliche Intelligenz für Nutzer arbeiten

    Digitale Assistenten gelten als aussichtsreicher zukünftiger Weg, mit Computer-Technik zu kommunizieren.

  • Schweizer Team gewinnt ersten Preis beim Startup-Wettbewerb von BearingPoint
    Die diesjährigen Gewinner des „Be an Innovator Awards“ Andreas Beirholm (2.v.l.) und Timarian Rust (2.v.r.) mit den Jurymitgliedern Kai Wächter (1.v.l.) und Kiumars Hamidian (1.v.r.). (Foto: BearingPoint)
    18.Mai 2017 — 10:41 Uhr
    Schweizer Team gewinnt ersten Preis beim Startup-Wettbewerb von BearingPoint

    Eine digitale Lösung für mehr Preistransparenz konnte die Jury überzeugen.

  • InsurTech-Studie: «Die Spreu trennt sich vom Weizen»
    Dietmar Kottmann, Insurance-Partner bei Oliver Wyman. (Foto: Oliver Wyman)
    17.Mai 2017 — 14:07 Uhr
    InsurTech-Studie: «Die Spreu trennt sich vom Weizen»

    InsurTechs haben die Versicherungs-Wirtschaft aufgeschreckt, jetzt stehen vielen Angreifern harte Zeiten bevor.

  • Zusammenarbeit von HSG, EY und ETH: Redesigning Financial Services
    Robert Ruttmann, Gründer von Redesigning Financial Services und Leiter des Kompetenzzentrums für Nachhaltigkeit und Finanzdienstleistungen an der Universität St. Gallen. (Foto: zvg)
    17.Mai 2017 — 13:58 Uhr
    Zusammenarbeit von HSG, EY und ETH: Redesigning Financial Services

    Entwicklung von Finanzdienstleistungen mit Fokus auf acht Forschungsschwerpunkte.

  • Schweizer Crowdfunding-Markt durchbricht 100-Mio-Grenze
    (Bild: Natalia Merzlyakova - Fotolia)
    17.Mai 2017 — 11:00 Uhr
    Schweizer Crowdfunding-Markt durchbricht 100-Mio-Grenze

    Vor allem Real Estate Crowdinvesting und die Finanzierung von KMU-Krediten über Crowdfunding boomen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 386 387 388 389 390 … 402 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001