Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Newsletter Startups und Digitalisierung Weekly

  • Digitaler Vermögensverwalter LIQID erreicht 100 Millionen Euro Anlagevolumen
    Christian Schneider-Sickert, CEO des digitalen Vermögensverwalters LIQID
    24.Mai 2017 — 09:06 Uhr
    Digitaler Vermögensverwalter LIQID erreicht 100 Millionen Euro Anlagevolumen

    Innerhalb kürzester Zeit ist das Berliner Unternehmen damit unter die größten digitalen Vermögensverwalter in Europa aufgerückt.

  • Digital Festival Zürich: Ganz im Zeichen der Inspiration
    24.Mai 2017 — 07:57 Uhr
    Digital Festival Zürich: Ganz im Zeichen der Inspiration

    Die Inkubationsplattform für nächste Schritte und Ideen – und eine Vielzahl spannender Keynotes, Workshops, Labs und Partys.

  • CA Technologies: Warum Agilität der Schlüssel zur Transformation Ihres gesamten Geschäfts ist
    Rui Martins, Country Manager für die Schweiz bei CA Technologies. (Foto: CA)
    23.Mai 2017 — 16:40 Uhr
    CA Technologies: Warum Agilität der Schlüssel zur Transformation Ihres gesamten Geschäfts ist

    «Business-Transformation ist kein unnützer Schnickschnack, sie ist notwendig um zu überleben.»

  • Weko zieht Notbremse bei Fusion von Ticketcorner und Starticket
    Vincent Martenet, ehemaliger Weko-Präsident. (Foto: Weko)
    23.Mai 2017 — 16:30 Uhr
    Weko zieht Notbremse bei Fusion von Ticketcorner und Starticket

    «Das neue Unternehmen hätte eine verstärkte marktbeherrschende Stellung erhalten.»

  • Swisscom: Kostenloses Angebot ermöglicht Digitalisierung des Unterrichts
    Michael In Albon, Leiter von "Schulen ans Internet" und Experte für Medienkompetenz bei Swisscom. (Foto: Swisscom)
    23.Mai 2017 — 13:36 Uhr
    Swisscom: Kostenloses Angebot ermöglicht Digitalisierung des Unterrichts

    In Zusammenarbeit mit Schweizer Schulen erweitert Swisscom daum ihr Angebot «Schulen ans Internet» massiv.

  • F10 FinTech Incubator & Accelerator gibt neuen Coprporate Partner bekannt
    Markus Graf, Co–Founder & Head of F10. (photo: F10)
    23.Mai 2017 — 11:59 Uhr
    F10 FinTech Incubator & Accelerator gibt neuen Coprporate Partner bekannt

    ERI Bancaire und seine Spezialität OLYMPIC Banking System erweitert das Portfolio des F10.

  • Schweizer E-Government Startup Procivis präsentiert integrierte E-Identity-Plattform
    Procivis-Gründer und CEO Daniel Gasteiger. (Foto: Procivis)
    23.Mai 2017 — 08:29 Uhr
    Schweizer E-Government Startup Procivis präsentiert integrierte E-Identity-Plattform

    Die voll funktionsfähige Software steht ab sofort für den Pilot-Betrieb zur Verfügung.

  • Spitch: «Sprachtechnologien für Versicherung: Exklusive Kundenbetreuung ab dem ersten Anruf»
    Jürg Schleier, Country Manager DACH bei Spitch (Bild: zVg)
    22.Mai 2017 — 11:50 Uhr
    Spitch: «Sprachtechnologien für Versicherung: Exklusive Kundenbetreuung ab dem ersten Anruf»

    Die Spitch AG, mit der Unterstützung von Swisscom, Adcubum und ti&m, lädt ein, neueste Technologien am 29. Juni 2017 im Einsatz zu sehen.

  • Christoph Lüönd, Oracle: Digitale Disruption und auf Veränderungen vorbereitete Unternehmen
    Von Christoph Lüönd, ERP/EPM/SCM Sales Director Switzerland bei Oracle. (Foto: Oracle)
    22.Mai 2017 — 10:15 Uhr
    Christoph Lüönd, Oracle: Digitale Disruption und auf Veränderungen vorbereitete Unternehmen

    Die fünf Faktoren der digitalen Disruption und wie CFOs den Überblick über den Wandel behalten.

  • Digitalwährung Bitcoin kostet erstmals mehr als 2000 Dollar
    Bitcoin ist eine Kryptowährung, die einen hohen Bedarf an Rechenleistung erfordert.
    21.Mai 2017 — 15:17 Uhr
    Digitalwährung Bitcoin kostet erstmals mehr als 2000 Dollar

    Im Januar war der Kurs der Digitalwährung noch unter die Marke von 800 Dollar gerutscht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 403 404 405 406 407 … 420 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001