Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Panorama

  • Zahl der Toten nach Erdbeben steigt auf mehr als 16’000
    Nach wie vor hoffen Retter im Unglücksgebiet im Südosten der Türkei Überlebende zu finden.
    9.Februar 2023 — 08:22 Uhr
    Zahl der Toten nach Erdbeben steigt auf mehr als 16’000

    Die betroffenen Gebiete im türkisch-syrischen Grenzgebiet waren zunächst schwer zugänglich, mit dem Fortschreiten der Bergungsarbeiten steigen die Opferzahlen.

  • Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in der Türkei und Syrien steigt unaufhörlich
    8.Februar 2023 — 17:30 Uhr
    Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in der Türkei und Syrien steigt unaufhörlich

    Insgesamt liegt die Zahl der Toten nach Angaben vom Mittwochabend inzwischen bei mehr als 11’700.

  • 4900 Tote nach Erdbeben in Türkei und Syrien – Nachbeben und Kälte
    7.Februar 2023 — 07:12 Uhr
    4900 Tote nach Erdbeben in Türkei und Syrien – Nachbeben und Kälte

    Bei einer der schwersten Erdbebenkatastrophen der letzten Jahrzehnte sind im türkisch-syrischen Grenzgebiet mehrere Tausend Menschen gestorben.

  • Das vorletzte Nashorn
    (Foto: Matjaz Krivic / www.tpoty.com / SPIEGEL)
    31.Januar 2023 — 16:32 Uhr
    Das vorletzte Nashorn

    Najin ist eine von nur noch zwei ihrer Art. Ein berührendes Porträt, das das Nördliche Breitmaulnashorn beim Nickerchen mit seinem Pfleger zeigt, wurde nun von einer Fotojury prämiert.

  • Bergbauriese Rio Tinto vermisst winzige radioaktive Kapsel
    (Symbolbild: © Ted007/ AdobeStock)
    30.Januar 2023 — 07:52 Uhr
    Bergbauriese Rio Tinto vermisst winzige radioaktive Kapsel

    Während in Australien die Suche nach einer winzigen radioaktiven Kapsel auf Hochtouren läuft, hat sich der britisch-australische Bergbauriese Rio Tinto für den Vorfall entschuldigt.

  • «Wendepunkt» für China: Bevölkerung schrumpft erstmals seit 1961
    (Photo by Peiwen Shen on Unsplash)
    17.Januar 2023 — 11:31 Uhr
    «Wendepunkt» für China: Bevölkerung schrumpft erstmals seit 1961

    Chinas Bevölkerung ist im vergangenen Jahr erstmals seit sechs Jahrzehnten geschrumpft. Experten warnen vor verheerenden Folgen einer «unvorstellbaren» Bevölkerungskrise.

  • Frachter aus Ukraine blockiert Meerenge Bosporus über Stunden
    Der im Bosporus auf Grund gelaufene Frachter «MKK-1».
    16.Januar 2023 — 16:45 Uhr
    Frachter aus Ukraine blockiert Meerenge Bosporus über Stunden

    Ein mit 13’000 Tonnen Erbsen beladenes Frachtschiff aus der Ukraine ist in der türkischen Meerenge Bosporus auf Grund gelaufen und hat den Verkehr am Montag mehrere Stunden blockiert.

  • Was Melbourne zur weltweiten Kaffeehauptstadt macht
    9.Januar 2023 — 14:30 Uhr
    Was Melbourne zur weltweiten Kaffeehauptstadt macht

    Ob Long Black, Flat White oder der sagenumwobene «Magic»: Melbourne ist das Mekka für Kaffee-Kenner schlechthin. Die Liebesgeschichte begann mit europäischen Migranten in den 1950er Jahren – heute kommt sogar der weltbeste Barista aus der australischen Metropole.

  • Infektionswelle in China bedroht Provinzen und ländlichen Raum
    Pflegerinnen und und Pleger bereiten sich vor einer Fieberklinik in einem Krankenhaus in Peking auf ihre Schicht vor.
    4.Januar 2023 — 08:38 Uhr
    Infektionswelle in China bedroht Provinzen und ländlichen Raum

    Mit der bevorstehenden Reisewelle zum chinesischen Neujahrsfest Ende Januar wird sich das Coronavirus in China voraussichtlich noch deutlich weiter ausbreiten.

  • Britische Verbände beklagen dramatische Situation in Notaufnahmen
    Einlieferung eines Patienten in die Notaufnahme eines Londoner Spitals.
    3.Januar 2023 — 11:31 Uhr
    Britische Verbände beklagen dramatische Situation in Notaufnahmen

    In Grossbritannien sterben nach Schätzungen von Verbänden 300 bis 500 Menschen pro Woche, weil sie bei Notfällen nicht rechtzeitig oder nicht angemessen versorgt werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 86 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001