Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Panorama

  • Erster Getreidefrachter aus Ukraine erreicht Zielhafen in Türkei
    Der Getreidefrachter "Polarnet" bei der Fahrt durch den Bosporus.
    8.August 2022 — 11:31 Uhr
    Erster Getreidefrachter aus Ukraine erreicht Zielhafen in Türkei

    Das unter türkischer Flagge fahrende Schiff «Polarnet» sei am Montag in Kocaeli am Marmara-Meer angekommen, berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu.

  • Profi-Golf: Eskalation auf 106 Seiten
    5.August 2022 — 08:28 Uhr
    Profi-Golf: Eskalation auf 106 Seiten

    Der Streit um die neue Saudi-Tour im Golfsport erreicht eine neue Ebene: Elf Spieler klagen gegen die amerikanische PGA Tour wegen ihrer Suspendierung. Die Begründung ist kurios – doch die Folgen könnten gravierend sein.

  • Wie die Europäer lernten, Milch zu verkraften: 5000 Jahre Durchfall
    Litten unsere laktoseintoleranten kupferzeitlichen Vorfahren 5000 Jahre lang an Blähungen, Krämpfen und Durchfall, nur weil unter den frühen Rinderhirten Milchtrinken hip war (und noch niemand Hafermilch erfunden hatte)? (Foto: MiS / IMAGO / SPIEGEL)
    29.Juli 2022 — 09:47 Uhr
    Wie die Europäer lernten, Milch zu verkraften: 5000 Jahre Durchfall

    Schon vor Tausenden Jahren tranken Menschen Milch – in Epidemien und Hungersnöten wurde das zum tödlichen Problem. Nun haben Forscher untersucht, wie Europäer Laktose zu tolerieren lernten.

  • In Bildern: Saudi-Arabiens futuristische «vertikale Stadt» The Line
    26.Juli 2022 — 11:28 Uhr
    In Bildern: Saudi-Arabiens futuristische «vertikale Stadt» The Line

    The Line würde bei Realisierung 200 Meter breit und 170 Kilometer lang und 500 Meter über dem Meeresspiegel liegen.

  • WHO: Neue Corona-Impfstoffe zur Unterbindung von Ansteckungen nötig
    COVID-19-Impfstoffe auf der Grundlage von mRNA prägen das angeborene Immunsystem langfristig. (Photo by Mufid Majnun on Unsplash)
    22.Juli 2022 — 16:12 Uhr
    WHO: Neue Corona-Impfstoffe zur Unterbindung von Ansteckungen nötig

    Die Corona-Impfstoffe haben zwar Millionen Leben gerettet, aber sie haben die Ausbreitung des Virus nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation nicht entscheidend reduziert.

  • WHO Europa befürchtet schwierigen Corona-Herbst und -Winter
    Hans Kluge, Regionaldirektor der WHO Europa.
    19.Juli 2022 — 14:44 Uhr
    WHO Europa befürchtet schwierigen Corona-Herbst und -Winter

    WHO-Regionaldirektor Hans Kluge: «Regierungen und Gesundheitsbehörden müssen jetzt handeln, um für die kommenden Monate gewappnet zu sein, unter anderem bei der Überwachung der Pandemie.»

  • Hitze legt Bahnverkehr in Teilen Grossbritanniens lahm
    Stillstand: Liverpool Street Train Station in London. (Foto: Unsplash)
    19.Juli 2022 — 11:24 Uhr
    Hitze legt Bahnverkehr in Teilen Grossbritanniens lahm

    Wie der Streckennetzbetreiber Network Rail mitteilte, wurde der Betrieb auf den Hauptbahntrassen entlang der englischen Ostküste und in die Midlands komplett eingestellt.

  • Vorwürfe gegen Autorin Delia Owens
    18.Juli 2022 — 13:56 Uhr
    Vorwürfe gegen Autorin Delia Owens

    Mit ihrem Roman «Der Gesang der Flusskrebse» gelang der US-Amerikanerin Delia Owens ein Bestseller. Nun taucht ihr Name im Zusammenhang mit einem Mord in Sambia auf.

  • Gates will «praktisch mein gesamtes Vermögen» an Stiftung geben
    Microsoft-Gründer Bill Gates.
    15.Juli 2022 — 11:33 Uhr
    Gates will «praktisch mein gesamtes Vermögen» an Stiftung geben

    Microsoft-Gründer Bill Gates möchte umgehend rund 20 Milliarden US-Dollar an seine Stiftung übertragen.

  • Weltbevölkerung wächst laut Uno-Bericht immer langsamer
    (Symbolbild)
    11.Juli 2022 — 12:05 Uhr
    Weltbevölkerung wächst laut Uno-Bericht immer langsamer

    «Im Jahr 2020 ist die Wachstumsrate der Weltbevölkerung erstmals seit 1950 auf unter ein Prozent pro Jahr gesunken», teilten die Vereinten Nationen am Weltbevölkerungstag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 87 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001