Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • BAK senkt BIP-Prognose für 2022 erneut
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    10.Mai 2022 — 14:04 Uhr
    BAK senkt BIP-Prognose für 2022 erneut

    Die Ökonomen von BAK Economics gehen neu von einem BIP-Wachstum der Schweizer Wirtschaft von 2,4 Prozent aus nach zuvor 2,6 Prozent.

  • Wirtschaftskriminalität nimmt in der Schweiz 2021 deutlich zu
    (Symbolbild)
    10.Mai 2022 — 11:46 Uhr
    Wirtschaftskriminalität nimmt in der Schweiz 2021 deutlich zu

    Die Anzahl der von Schweizer Gerichten verhandelten Fälle von Wirtschaftskriminalität hat im letzten Jahr um einen Viertel zugenommen.

  • Unwetterschäden: Im Tessin stürmt es laut Schadenbilanz am meisten
    (Symbolbild)
    10.Mai 2022 — 11:44 Uhr
    Unwetterschäden: Im Tessin stürmt es laut Schadenbilanz am meisten

    Im Tessin ist es in den letzten zehn Jahren zu den meisten Schäden durch Blitze gekommen. Auch beim Hagel liegt der Südkanton weit vorne in der Schadenstatistik der AXA.

  • Schweizer Hotellerie startet gut ins Jahr 2022
    (Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse)
    9.Mai 2022 — 11:39 Uhr
    Schweizer Hotellerie startet gut ins Jahr 2022

    Die Schweizer Hoteliers blicken auf einen erfolgreichen Jahresstart zurück. So setzte sich im März der positive Trend aus den Vormonaten fort.

  • Arbeitslosigkeit nimmt im April saisonbedingt weiter ab
    6.Mai 2022 — 11:45 Uhr
    Arbeitslosigkeit nimmt im April saisonbedingt weiter ab

    Die Aufhellung am Arbeitsmarkt lässt sich auch an der Entwicklung der Arbeitslosenquote ablesen: Die lag vor Jahresfrist noch bei 3,3 Prozent, sank dann bis Ende 2021 auf 2,6 Prozent und notiert mittlerweile noch bei 2,3 Prozent (März 2,4%).

  • Jahresteuerung zieht im April auf 2,5 Prozent an
    5.Mai 2022 — 11:41 Uhr
    Jahresteuerung zieht im April auf 2,5 Prozent an

    Stark verteuert haben sich erneut Erdölprodukte wie Heizöl und Benzin, aber etwa auch der Luftverkehr.

  • Risiken für Schweizer Wirtschaft nehmen zu
    5.Mai 2022 — 11:33 Uhr
    Risiken für Schweizer Wirtschaft nehmen zu

    Vor allem Energiesanktionen gegen Russland, Probleme in den globalen Lieferketten und die hohe Inflation gefährden die Konjunktur.

  • Firmenkonkurse ziehen in ersten vier Monaten 2022 deutlich an
    Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com)
    5.Mai 2022 — 07:45 Uhr
    Firmenkonkurse ziehen in ersten vier Monaten 2022 deutlich an

    Die Zahl der Firmenkonkurse in der Schweiz hat in den ersten vier Monaten des Jahres deutlich angezogen. Rückläufig war in den ersten vier Monaten hingegen die Zahl der Privatkonkurse.

  • KPMG: Globale Mindeststeuer setzt die Schweiz unter Druck
    (Bild: Coloures-Pic/AdobeStock)
    4.Mai 2022 — 07:25 Uhr
    KPMG: Globale Mindeststeuer setzt die Schweiz unter Druck

    Die globale Steuerlandschaft ist im Umbruch – mit Folgen für die Schweiz und die ansässigen Unternehmen.

  • KOF-Indikator deutet auf sehr gute Entwicklung am Arbeitsmarkt hin
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    3.Mai 2022 — 11:37 Uhr
    KOF-Indikator deutet auf sehr gute Entwicklung am Arbeitsmarkt hin

    Die Lage am Schweizer Arbeitsmarkt hat sich laut der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich im zweiten Quartal 2022 weiter deutlich aufgehellt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 117 118 119 120 121 … 577 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001