(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 2.September 2021 — 09:26 Uhr Detailhandelsumsätze im Juli rückläufig Die Schweizer Detailhändler haben im Juli weniger verkauft als noch im Vormonat. Im Vergleich zum Juni 2021 gingen die nominalen Detailhandelsumsätze um 2,6% zurück.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 2.September 2021 — 09:24 Uhr Jahresinflation im August auf 0,9 Prozent gestiegen Trotz des jüngsten Anstiegs liegt die Inflation in der Schweiz noch deutlich tiefer als in anderen Ländern.
(Bild: AutoScout24) 2.September 2021 — 09:00 Uhr Schweizer Automarkt wächst im August wieder Im August wurden wieder mehr Autos immatrikuliert, nachdem im Juli wegen Lieferproblemen von Halbleitern bei den Autoherstellern ein Rückgang verzeichnet worden war.
Comparis-Krankenkassen-Experte Felix Schneuwly. (Foto: XING) 2.September 2021 — 07:56 Uhr Versicherte bevorzugen Lifestyle-Versicherungen statt solche für ungedeckte Transport- und Rettungskosten Die Nachfrage nach Zusatzversicherungen für Suche, Rettung und Transport ist deutlich tiefer als für Lifestyle-Angebote wie Alternativmedizin oder Brillen und Kontaktlinsen.
(Photo by Ian Taylor on Unsplash) 1.September 2021 — 10:50 Uhr Stimmung in Schweizer Wirtschaft nur leicht eingetrübt – Erholung hält an Die Stimmung in der Schweizer Wirtschaft hat sich nur leicht eingetrübt. Insgesamt hält die boomhafte Erholung weiter an. Die Einkaufslage gestaltet sich derweil weiter schwierig.
(Photo by Mat Napo on Unsplash) 31.August 2021 — 16:55 Uhr Immer mehr Covid-Patienten auf Intensivstation – Lage angespannt Zwar stabilisieren sich die Fallzahlen seit zwei Wochen. Die Auslastung der Intensivpflegeplätze nimmt aber weiter zu. Auch die Zahl der Todesfälle steigt.
New Horizons: Das Motto des SEF 2021. (zvg) 31.August 2021 — 14:35 Uhr Schweizer Wirtschaft schaut selbstbewusst in die Zukunft Am 1. / 2. September 2021 findet das 23. Swiss Economic Forum (SEF) statt. Die jährlich im Vorfeld des Anlasses durchgeführte SEF.Studie zeigt eine positiv gestimmte Wirtschaftszunft.
Pumpspeicherwerk Limmern. (Foto: Axpo) 31.August 2021 — 11:35 Uhr Drei Viertel des Stroms aus erneuerbaren Energien 2020 sind 76 Prozent des Stroms aus Schweizer Steckdosen aus erneuerbaren Energien gekommen. 20 Prozent stammte aus Atomkraftwerken.
(Photo by Glenn Carstens-Peters on Unsplash) 30.August 2021 — 17:11 Uhr Trotz Tiktok, Netflix und Co: Bevölkerung nutzt TV und Radio stark Der Corona-Effekt hält weiter an: Wie im vergangenen Jahr haben die Einschränkungen dazu geführt, dass die Schweizerinnen und Schweizer mehr auf digitale Angebote setzen.
Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash 30.August 2021 — 14:16 Uhr BAG registriert 6198 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 72 Stunden Zudem wurden 125 neue Spitaleinweisungen und 8 neue Todesfälle gemeldet.