Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Gemäss Blick-Umfrage würde Mehrheit der Schweizer Bevölkerung Corona-Impfpflicht befürworten
    (Photo by Mat Napo on Unsplash)
    28.November 2021 — 11:31 Uhr
    Gemäss Blick-Umfrage würde Mehrheit der Schweizer Bevölkerung Corona-Impfpflicht befürworten

    Eine deutliche Mehrheit der Schweizer Bevölkerung befürwortet eine Verschärfung des Regimes gegenüber Menschen, die sich nicht gegen Covid-19 impfen lassen.

  • Swissmedic lässt Booster-Impfung mit Moderna ab 18 Jahren zu
    (Foto: Moderna)
    26.November 2021 — 17:58 Uhr
    Swissmedic lässt Booster-Impfung mit Moderna ab 18 Jahren zu

    Mit dem neu zugelassenen Moderna-Impfstoff können ab sofort alle Erwachsenen mindestens sechs Monate nach der zweiten Impfung eine Auffrischung mit einer halben Dosis erhalten.

  • BAG analysiert die neue Virusvariante «Ny» aus dem südlichen Afrika
    (Photo by Martin Sanchez on Unsplash)
    26.November 2021 — 15:55 Uhr
    BAG analysiert die neue Virusvariante «Ny» aus dem südlichen Afrika

    Die wissenschaftliche Taskforce des Bundes teilte auf Anfrage mit, die neue Variante verbreite sich schnell.

  • 8032 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden
    (Foto: CDC)
    26.November 2021 — 13:42 Uhr
    8032 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden

    Zudem wurden 106 neue Spitaleinweisungen und 12 neue Todesfälle gemeldet. 22% der Intensivstationen von Covid-19-Erkrankten belegt.

  • Umsätze beim Black Friday 2021 etwa auf Vorjahresniveau
    (Photo by Ashkan Forouzani on Unsplash)
    26.November 2021 — 13:35 Uhr
    Umsätze beim Black Friday 2021 etwa auf Vorjahresniveau

    Seit heute Nacht läuft der Black Friday. Wegen der Coronapandemie shoppen erneut viele Kunden von zu Hause aus.

  • Schweizer Wirtschaft hat sich von Corona-Schock vollständig erholt
    (Foto: Pixabay)
    26.November 2021 — 10:32 Uhr
    Schweizer Wirtschaft hat sich von Corona-Schock vollständig erholt

    Die Schweizer Wirtschaft ist auch im dritten Quartal 2021 deutlich gewachsen. Mittlerweile hat das BIP das Vorkrisenniveau sogar wieder klar übertroffen. Der Ausblick ist allerdings sehr unsicher.

  • Starker Anstieg der Beschäftigung und der offenen Stellen
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    26.November 2021 — 09:25 Uhr
    Starker Anstieg der Beschäftigung und der offenen Stellen

    Im 3. Quartal 2021 ist die Gesamtbeschäftigung (Anzahl Stellen) in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,5% gestiegen (+1,0% zum Vorquartal).

  • Credit Suisse Sorgenbarometer 2021: Corona-Pandemie, Klima, AHV dominieren die Rangliste
    (Photo by Paul Siewert on Unsplash)
    25.November 2021 — 11:26 Uhr
    Credit Suisse Sorgenbarometer 2021: Corona-Pandemie, Klima, AHV dominieren die Rangliste

    Die Credit Suisse veröffentlicht die Ergebnisse der neusten Umfrage zu Sorgen, Vertrauen und Identität der Schweizer Stimmbevölkerung.

  • Situation kritisch: Bundesrat verschärft Corona-Massnahmen dennoch nicht
    Bundesrat Alain Berset. (Screenshot)
    24.November 2021 — 15:30 Uhr
    Situation kritisch: Bundesrat verschärft Corona-Massnahmen dennoch nicht

    Trotz kritischer Lage, verschiedener Appelle aus der Wissenschaft und Lockdowns im Ausland will der Bundesrat weiterhin nichts von einer schweizweiten Verschärfung der Corona-Massnahmen wissen. Er nimmt dafür erneut die Kantone in die Verantwortung.

  • Der Bau lässt die Corona-Krise hinter sich
    (Photo by EJ Yao on Unsplash)
    24.November 2021 — 09:58 Uhr
    Der Bau lässt die Corona-Krise hinter sich

    Bereinigt um Saison- und Kalendereffekte erwarten die Ökonomen der Credit Suisse im 4. Quartal 2021 ein Umsatzplus von 3.7% gegenüber dem Vorquartal.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 138 139 140 141 142 … 577 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001