(Photo by Mat Napo on Unsplash) 19.Mai 2021 — 15:13 Uhr Leichter Anstieg der Coronafälle im Wochenvergleich – Quarantäneliste wird kürzer Ab Donnerstag müssen Einreisende aus der Bretagne, aus Oberösterreich und dem Bundesland Salzburg nicht mehr in Quarantäne. Ebenfalls von der Liste gestrichen wurden Polen, Serbien, Ungarn, das besetzte palästinensische Gebiet und Katar.
(Photo by Mat Napo on Unsplash) 18.Mai 2021 — 16:44 Uhr Coronavirus-Fallzahlen sinken weiter – nächste Lockerungsschritte sind denkbar Die positive Entwicklung der Fallzahlen führen die Experten der Task-Force des Bundes vor allem auch auf die Impfungen zurück.
(Bild: magann/Fotolia) 18.Mai 2021 — 11:31 Uhr 2020 wurden deutlich weniger Arbeitsstunden geleistet Im Corona-Jahr 2020 wurden in der Schweiz insgesamt 7,608 Milliarden Arbeitsstunden geleistet. Dies entspricht einem Minus von 3,7% gegenüber dem Vorjahr.
Das BAG hat die zweite Phase seiner Impfkampagne lanciert. (Bild: BAG) 17.Mai 2021 — 16:56 Uhr Zahl der Coronavirus-Fälle sinkt weiter Dem BAG sind am Montag 28% weniger Ansteckungen gemeldet worden als noch vor Wochenfrist.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 17.Mai 2021 — 09:11 Uhr Produzenten- und Importpreise steigen im April deutlich Die weltweit steigenden Preise etwa im Rohstoffhandel schlagen auf die Schweizer Produzenten durch.
(Foto: Biontech) 14.Mai 2021 — 16:15 Uhr BAG registriert fast 500’000 Impfungen in den letzten 7 Tagen Pro Tag wurden zwischen dem 6. und 12. Mai durchschnittlich knapp 71’000 Impfungen durchgeführt. 2300 neue Coronavirus-Fälle in den letzten 48 Stunden-
11.Mai 2021 — 17:54 Uhr Coronavirus-Epidemie laut Taskforce rückläufig Der 7-Tagesschnitt der schweizweiten Reproduktionszahl (R-Wert) liegt per Ende April 2020 bei 0,89.
Weko-Direktor Patrik Ducrey. (Foto: SRF) 11.Mai 2021 — 15:56 Uhr Corona, Gasmarkt und Eishockey haben Weko im Jahr 2020 beschäftigt Die Coronakrise hat im vergangenen Jahr auch die Weko beschäftigt. So stellte sie öffentlich klar, dass das Kartellrecht auch während der Krise gilt.
11.Mai 2021 — 11:31 Uhr Kitaplätze in Genf und Neuenburg generell am günstigsten Credit Suisse veröffentlicht Studie zu den Kinderbetreuungskosten in der Schweiz.
Fahrräder, darunter auch E-Bikes, waren 2020 gefragt wie nie zuvor. (Bild: Flyer) 10.Mai 2021 — 16:25 Uhr Schweizer Sportmarkt erholt sich von Lockdown Der Sportmarkt Schweiz hat 2020 der Corona-Pandemie getrotzt und einen Umsatz auf Vorjahresniveau erzielt.