Coronaviren unter dem Rasterelektronenmikroskop. (Bild: Handout U.S. National Institute of Allergy and Infectious Diseases NIAID) 25.Januar 2021 — 17:00 Uhr Coronavirus: 1000 Fälle von Ansteckung mit mutierten Viren in der Schweiz Von der britischen Varianten sind bislang 474 Fälle entdeckt worden, von den südafrikanischen deren 16. 484 konnten nicht zugeordnet werden.
(Adobe Stock) 25.Januar 2021 — 11:26 Uhr Jeder dritte Schweizer wünscht sich schärfere Corona-Massnahmen Ein grosser Teil der Schweizer Bevölkerung spricht sich laut einer Umfrage für strengere Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus aus.
(Foto: AstraZeneca) 22.Januar 2021 — 13:45 Uhr Swissmedic: AstraZeneca-Zulassung in den nächsten Wochen möglich Dem Schweizerischen Heimittelinstitut fehlen noch «wichtige Daten». Die Schweiz hat 5,3 Mio Impfdosen bestellt.
(Foto: Biontech) 22.Januar 2021 — 12:45 Uhr Bisher rund 170’000 Corona-Impfungen in der Schweiz Anteilsmässig die meisten Personen geimpft hat der Kanton Basel-Stadt, mengenmässig der Kanton Zürich. Verabreicht wurde 37% der verfügbaren Menge.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 19.Januar 2021 — 11:24 Uhr UBS-Ökonomen erwarten robustes Wirtschaftswachstum für die Schweiz Wie stark die Erholung ausfällt, hänge allerdings davon ab, wie rasch die breite Bevölkerung am Impfprogramm teilnimmt, so die Experten.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 19.Januar 2021 — 11:20 Uhr Produzentenpreis-Index steigt im Dezember leicht an Höhere Preise für Mineralölprodukte und Schrott haben für einen leichten Anstieg des Produzentenpreisindexes (+0,2%) gegenüber dem Vormonat gesorgt.
(Adobe Stock) 18.Januar 2021 — 16:02 Uhr Hochkonjunktur für das Home Office Siemens Schweiz zum Beispiel will auch über die Pandemie hinaus vermehrt auf Home Office setzen.
(Bild: Kai Kalhh / Pixabay) 18.Januar 2021 — 11:20 Uhr Weiterhin deutlich weniger Stelleninserate im Jahresvergleich Im Vergleich zum Vorjahr ist das Minus an Stellenausschreibungen weiterhin zweistellig, gegenüber der Jahresmitte 2020 hat sich die Situation allerdings klar verbessert.
(Foto: Biontech) 14.Januar 2021 — 18:09 Uhr Corona: 66’000 geimpft – Mutationen auf Vormarsch Der Kanton Graubünden setzt im Kampf gegen die Corona-Pandemie auf Massentests in Schulen und Betrieben.
(Image by Hermann Traub from Pixabay) 13.Januar 2021 — 07:10 Uhr Lieber Helm als Maske: 2020 soviele Motorräder verkauft wie nie zuvor 29’450 Motorräder aller Hubraumklassen wurden neu eingelöst. Und auch der Roller-Absatz florierte.