(Bild: © Binkski / AdobeStock) 21.Juli 2020 — 16:24 Uhr Schweizer Exporte im Juni auf tiefem Niveau wieder gestiegen Die Schweizer Exportwirtschaft hat sich im Juni zwar deutlich vom Corona-Schock erholt, verdaut ist dieser aber noch längst nicht.
(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 21.Juli 2020 — 11:10 Uhr Uhrenexporte schrumpfen im Juni etwas weniger dramatisch Die Verkäufe reduzierten sich im Vergleich zum Vorjahr noch um etwas mehr als einen Drittel, während im Mai der Einbruch beinahe 70% erreichte und im April noch über 80%.
(🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash) 20.Juli 2020 — 13:22 Uhr Bilanz nach zwei Wochen: Maskenpflicht im ÖV wird grösstenteils eingehalten Die Transportunternehmen von Zug, über Bus bis Schiff sind alle zufrieden mit den Gästen. Einzig das Maskentragen auf dem Aussendeck von Schiffen sorgt für Debatten.
(Symbolbild) 20.Juli 2020 — 11:46 Uhr Schweizer Auftraggeber bauten 2019 lieber um statt neu Im vergangenen Jahr haben die Bauinvestitionen praktisch auf Vorjahresniveau stagniert.
(Photo by Lucia Otero on Unsplash) 17.Juli 2020 — 17:14 Uhr BAG überprüft Passagierlisten auf Einhaltung der Quarantänepflicht Pro Woche werden die Passagierlisten von 20 bis 30 in der Schweiz ankommenden Flügen überprüft.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 14.Juli 2020 — 09:11 Uhr Produzentenpreis-Index steigt wegen höheren Erdölpreisen im Juni Die Schweizer Grosshandelspreise sind im Juni 2020 erstmals seit Januar wieder gestiegen.
Dr. Axel Müller, Geschäftsführer Intergenerika 13.Juli 2020 — 09:55 Uhr Intergenerika: Generika und Biosimilars leisten substanziellen und dynamisch wachsenden Beitrag zur Kostendämpfung Einmal mehr konnten im vergangenen Jahr die Einsparungen mit Generika gesteigert werden – auf 457 Mio. CHF.
(Photo by runnyrem on Unsplash) 10.Juli 2020 — 17:16 Uhr BAK: Beherbergungen brechen 2020 um einen Drittel ein Das Basler Wirtschaftsforschungsinstitut BAK Economics rechnet für den Tourismus im laufenden Jahr mit einem historischen Rückgang.
(Photo by Austin Chan on Unsplash) 9.Juli 2020 — 16:13 Uhr Unternehmen glauben laut UBS-Umfrage an eine mittelfristige Erholung 71 Prozent der befragten Unternehmen erwarten für 2022 im Vergleich zu 2019 einen gleich hohen oder sogar höheren Umsatz.
(Pixabay) 8.Juli 2020 — 15:18 Uhr Corona bringt viele Schweizer dauerhaft in den Online-Handel Knapp 2,2 Millionen Konsumenten beabsichtigen, weniger Ladenbesuche und mehr Online-Einkäufe zu tätigen und ihre Konsumgewohnheiten besser zu überdenken.