(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 3.Februar 2020 — 11:22 Uhr Einkaufsmanager-Index im Januar unter der Wachstumsschwelle Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im Januar wieder etwas verdüstert.
(Bild: DOC RABE Media/AdobeStock) 3.Februar 2020 — 11:20 Uhr KOF Beschäftigungsindikator: Stärkerer Personalaufbau bei Dienstleistungsunternehmen Die Aussichten für den Schweizer Arbeitsmarkt haben sich verbessert: Der KOF Beschäftigungsindikator steigt von 2.1 auf 3.9 Punkte.
(Photo by Vlad Tchompalov on Unsplash) 31.Januar 2020 — 13:23 Uhr Verkauf von Elektroautos zieht kräftig an, aber… Benziner legten 2019 um 1,9% zu. Abgezischt sind Elektroautos mit 143,9 Prozent mehr Neuzulassungen. Der Marktanteil bleibt aber verschwindend klein.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 31.Januar 2020 — 09:02 Uhr Schweizer Detailhandel meldet im Dezember rückläufige Umsatzzahlen Die Detailhandelsumsätze sind im Dezember 2019 sowohl real als auch saisonbereinigt um 0,4 Prozent zurückgegangen.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 30.Januar 2020 — 11:26 Uhr KOF Konjunkturbarometer: Normalisierung zu Jahresbeginn Nachdem das Barometer bereits im Dezember einen Schritt nach oben gemacht hat, steht es im Januar wieder auf seinem langjährigen Durchschnittswert.
(Foto: Pixabay) 29.Januar 2020 — 10:53 Uhr Starker Start ins Jahr 2020: Stellenzuwachs von +11,9 % Gemäss dem Michael Page Swiss Job Index blieb die Zahl der ausgeschriebenen Stellen im Januar mit einem Wachstum von +11,9 % gegenüber dem Vorjahr (Januar 2019 – Januar 2020) auf hohem Niveau.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 29.Januar 2020 — 10:48 Uhr CS-CFA-Indikator im Januar leicht gesunken Die Stimmung von Analysten mit Blick auf den Schweizer Konjunkturverlauf in den kommenden sechs Monaten hat sich im Januar wieder etwas abgeschwächt.
(Bild: © Eyetronic / AdobeStock) 28.Januar 2020 — 16:31 Uhr Schweiz Aussenhandel profitierte 2019 von hohen Pharma-Exporten Die Schweiz hat im vergangenen Jahr mit 37,3 Mrd CHF erneut einen sehr hohen Exportüberschuss erzielt.
(Photo by Sebastian Staines on Unsplash) 28.Januar 2020 — 16:30 Uhr Der Sport in der Schweiz setzt rund 22,2 Milliarden Franken pro Jahr um Der Sport leistet insgesamt einen Beitrag von 1,7% zum Bruttoinlandprodukt (BIP) und 2,4% zur Gesamtbeschäftigung der Schweiz.
Darstellung von Coronaviren. 28.Januar 2020 — 16:14 Uhr Bisher keine Schweizer Corona-Virus-Fälle – Vorbereitungen laufen Vertreter des Bundesamtes für Gesundheit bezeichnen die Lage in China als unübersichtlich.