19.November 2019 — 17:52 Uhr KOF Prognose: Steigende Löhne führen zu höheren Gesundheitsausgaben Die Gesundheitsausgaben wachsen 2019 um 3.6% und damit etwas kräftiger als in den beiden Jahren davor.
(Bild: © Eyetronic / AdobeStock) 19.November 2019 — 17:22 Uhr Aussenhandel stagniert in ersten zehn Monaten auf hohem Niveau Die Schweizer Aussenwirtschaft hat sich im Oktober in beide Richtungen rückläufig entwickelt.
(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 19.November 2019 — 11:14 Uhr Uhrenexporte steigen im Oktober trotz Hongkong-Einbruch leicht an «Die Uhrenexporte haben zwar die Marke von 2 Mrd CHF überschritten, doch ist ein stärkerer Anstieg durch den Einbruch in Hongkong vereitelt worden.»
(AdobeStock #243079690) 18.November 2019 — 15:03 Uhr Schweiz hat beim weltweiten Kampf um Fachkräfte weiter die Nase vorn Die grössten Stärken hat die Schweiz laut dem World Talent Ranking bei der Berufslehre und der Managerausbildung, den hochqualifizierten Expats sowie der hohen Entlöhnung.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 18.November 2019 — 12:35 Uhr Deloitte CFO-Umfrage: Kein Ende der Negativzinsen in Sicht Die Finanzchefs von Schweizer Unternehmen rechnen mit erhöhten Druck auf ihre Margen sowie einer schwächelnden Konjunktur.
(Bild: DOC RABE Media/AdobeStock) 18.November 2019 — 10:45 Uhr Die Hälfte der Ausgesteuerten nach einem Jahr wieder erwerbstätig Sie verdienen aber weniger und ihr Gesundheitszustand ist schlechter als jener der übrigen Erwerbsbevölkerung.
(Photo by Christopher Burns on Unsplash) 15.November 2019 — 13:00 Uhr Lage der Schweizer Maschinenindustrie wird noch ungemütlicher Die rückläufige Auftragslage schlägt sich nun auch zunehmend in den Umsätzen nieder. Und der Ausblick bleibt trüb.
(Bild: Kai Kalhh / Pixabay) 14.November 2019 — 11:30 Uhr Erwerbstätigenzahl wächst im 3. Quartal um 0,3 Prozent Im gleichen Zeitraum wuchs die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamtes (ILO) von 4,4% auf 4,6%.
(Photo by chuttersnap on Unsplash) 14.November 2019 — 09:22 Uhr Produzenten- und Importpreisindex sinkt im Oktober 2019 um 0,2% Im Vergleich zum Oktober 2018 ging das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 2,4% zurück.
(Bild: © Alexandra Gl / AdobeStock) 13.November 2019 — 10:38 Uhr Schweizer Mobilitätsakteure sind jetzt zum Handeln aufgefordert Studie zeigt auf, dass das Schweizer Verkehrssystem zunehmend an seine Grenzen stösst.