(Foto: Pixabay) 9.April 2019 — 16:14 Uhr Arbeitslosenquote sinkt im März auf 2,5 Prozent Weniger Arbeitslose gibt es vor allem unter Jugendlichen.
Bevölkerung in der Schweiz: Menschen an der Zürcher Bahnhofstrasse. 9.April 2019 — 16:10 Uhr Bevölkerung ist im Jahr 2018 weniger stark gewachsen Ende 2018 lebten in der Schweiz 8’542’300 Menschen – das sind 0,7% mehr als 2017.
8.April 2019 — 16:25 Uhr Strassenverkehr kommt die Allgemeinheit teuer zu stehen Unbeteiligte steuern jährlich rund 8,6 Mrd CHF zu den Kosten des Strassenverkehrs bei.
2.April 2019 — 16:52 Uhr 282 ausländische Firmen haben sich 2018 in der Schweiz niedergelassen Durch die Standortpromotion von Bund und Kantonen wurden 899 Arbeitsplätze geschaffen.
(Bild: Fotolia / Schlierner) 2.April 2019 — 16:10 Uhr Konsumentenpreise steigen im März um 0,5% – Jahresteuerung bei 0,7% Höhere Preise für Flugtickets und Pauschalreisen in der Schweiz als Inflationstreiber.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 1.April 2019 — 16:25 Uhr Schweizer Wirtschaft kann sich der Flaute in Europa nicht entziehen Der Einkaufsmanagerindex PMI bricht im März auf 50,3 Zähler ein.
1.April 2019 — 12:28 Uhr Schweizer KMU halten sich gut Raiffeisen KMU PMI steigt von 51.4 auf 55.1 Punkte und damit auf den höchsten Stand seit November 2018.
(Bild: © Schlierner – Fotolia.com) 1.April 2019 — 08:12 Uhr Detailhandelsumsätze im Februar leicht rückläufig Erlöse im Schweizer Detailhandel gehen im Vorjahresvergleich um 0,2% zurück.
29.März 2019 — 11:25 Uhr KOF: Fall des Konjunkturbarometers gestoppt Dennoch wird die Konjunktur in den kommenden Monaten von schwachem Wirtschaftswachstum geprägt sein.,
Felix Schneuwly, Krankenkassenexperte comparis.ch. (Foto: Facebook) 28.März 2019 — 07:36 Uhr Für 50 Franken würden Schweizerinnen und Schweizer ihre Gesundheitsdaten an Versicherer geben Repräsentative Comparis-Umfrage zur Preisgabe von Handy-Gesundheitsdaten.